Startseite » Unternehmensnews » Nokia erhält Auftrag zum 5G-Ausbau in Japan

Nokia erhält Auftrag zum 5G-Ausbau in Japan

Während die Diskussion um den Ausschluss des chinesischen Konzerns Huawei beim 5G-Ausbau nicht zum Stillstand kommt, sichert sich der finnische Netzwerkausrüster Nokia weiter Aufträge im neuen superschnellen Mobilfunknetz. Und könnte so zu einem der Profiteure eines möglichen Ausschlusses von Huawei werden.

Gestern gab Nokia bekannt, dass der japanische Telekommunikationskonzern Nokia als Partner zum Aufbau seines 5G-Mobilfunknetzes ausgewählt hat. Damit steigen die weltweiten 5G-Verträge von Nokia auf nunmehr 48.

Das 5G-Netz von KDDI soll 2020 in Betrieb gehen. Nokia wird dazu das bestehende 4G-Netz von KDDI auf 5G aufrüsten. Geliefert wird dazu Nokias AirScale als Radio Access-Lösung.

Die im EuroStoxx 50 gelisteten Nokia-Aktien gehören mit rund 10 Prozent Kursverlust im letzten halben Jahr eher zu den schwächeren Indexwerten. Vom neuen 5G-Auftrag können die Papiere heute nicht profitieren und notieren unverändert bei 4,62 Euro.

 

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Nokia-Aktie.

Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

 

Bildquelle: Pixabay