Startseite » Isra Vision AG Aktie Forum Dividende DE0005488100

Isra Vision AG Aktie Forum Dividende DE0005488100

Börsenkürzel: | FRA: ISR
Datum
Nachrichten zu Isra Vision AG Aktie
Quelle
20.02.20 – 13:18
Mittagsbörse: DAX in Wartestellung – Fresenius, FMC, Fuchs Petrolub, K+S und Dialog Semiconductor im Blick

  ≡

Der DAX bleibt weiter in Lauerstellung knapp unterhalb seines vor drei Wochen erzielten neuen Rekordhochs bei 13.792 Punkten. Weiterhin bleibt das Coronavirus bzw. dessen Einfluss auf die Weltwirtschaft das bestimmende Thema. Zuletzt hatte mehrere Unternehmen, u.a. Apple und ISRA Vision,  ihre Prognosen deshalb angepasst. Für etwas Entspannung sorgten daher heute Meldungen, dass die Zahl der Neuinfektionen in China in den letzten beiden Tagen stark rückläufig war und sogar auf den tiefsten Stand seit Wochen gefallen ist.

Für wenig Impulse sorgte die gestrige Sitzung der US-Notenbank FED, auf der die obersten US-Währungshüter vorerst keine weiteren Schritte beim Leitzins angekündigt haben.

In diesem recht impulslosen Umfeld pendelt der DAX um seinen Vortagesschluss und liegt aktuell mit 13.770 Punkten rund 0,1 Prozent darunter.

Wenig bewegt zeigen sich auch die die wichtigsten deutschen Nebenwerteindizes, nachdem der MDAX gestern noch ein neues Allzeithoch markieren konnte. Aktuell verliert der MDAX 0,2 Prozent auf 29.295 Punkte, der TecDAX gibt 0,3 Prozent auf 3.285 Punkte nach und der SDAX liegt 0,1 Prozent im Minus bei 13.021 Punkten.

Unter den Einzelwerten fa…

15.02.20 – 13:27
RIB Software + ISRA Vision: Top-Wochenperformance dank Übernahmeofferten

  ≡

Schaut man sich die Top-Performer am deutschen Aktienmarkt der vergangenen Woche an, stechen zwei Werte mit ihrer Kursentwicklung besonders hervor. Die Aktien des Bausoftware-Hersteller RIB Software springen um 56 Prozent nach oben, die des Spezialmaschinenbauers ISRA Vision um rund 45 Prozent. Beiden gemeinsam ist der Grund für die immensen Kurssprünge: jeweils eine freundliche Übernahmeofferte durch einen Großkonzern.
RIB Software SE: + 56,8 Prozent auf 29,00 Euro
Bei der RIB Software SE hat der französische Industriekonzern Schneider Electric über seine 100prozentige Tochter Rheingoldhöhe 50. V V AG  mit RIB  ein Business Combination Agreement geschlossen, mit dem die Bieterin den Aktionären von RIB im Rahmen eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebotes zum Erwerb sämtlicher ausstehender Aktien von RIB Software 29,00 Euro je RIB-Aktie unterbreitet.

Schneider Electric will auch nach einer Übernahme die Wachstumsstrategie von RIB weiter unterstützen, weshalb vorerst auch kein  Beherrschungs- oder Ergebnisabführungsvertrag geplant ist. Der Verwaltungsrat der RIB Software SE begrüßt in einer ersten Stellungnahme das Angebot durch Schneider Electric un…

10.02.20 – 12:53
Mittagsbörse: Verhaltener Wochenstart – Wirecard, Daimler, ISRA Vision und Carl Zeiss Meditec im Blick

  ≡

Nach den deutlichen Kursgewinnen der vergangenen Woche, der DAX kann auf Wochensicht 3,5 Prozent zulegen, startet der deutsche Leitindex eher verhalten in die neue Woche. Aktuell verliert der DAX leicht um 0,3 Prozent auf 13.470 Punkte.

Wenig Bewegung auch in der zweiten Reihe. Der MDAX legt 0,1 Prozent auf 28.700 Punkte zu, der SDAX 0,4 Prozent auf 12.625 Punkte. Der TecDAX verliert dagegen 0,5 Prozent auf 3.163 Zähler.

Unter den Einzelwerten fallen heute die Aktien von Wirecard, Daimler, ISRA Vision und Carl Zeiss Meditec besonders auf.
Wirecard
Der Zahlungsabwickler Wirecard baut seine mit dem Softwarekonzern SAP bestehende Partnerschaft weiter aus und wird offizieller Entwicklungspartner der Walldorfer. onkret wird Wirecard im Rahmen des SAP PartnerEdge-Partnerprogramms als offizieller Entwicklungspartner von SAP seine Payment-Technologien, Services und Innovationen mit ausgewählten Produktsparten von SAP integrieren, um so zukünftig ein optimales Customer Lifecycle Management über alle Touchpoints zu ermöglichen.

Wirecard-Aktien legen bislang 0,6 Prozent auf 139,60 Euro zu, SAP-Aktien verlieren dagegen 0,6 Prozent auf 123,32 Euro.
Daimler
Der Autobauer Daim…

25.02.19 – 13:22
Mittagsbörse: DAX startet fester in die neue Woche – ThyssenKrupp, Covestro, Wirecard, Zalando, Metro, BVB, Medigene, Mologen,

  ≡

 

[themoneytizer id=24171-28]

Werbung
US-Präsident Bush hat am Wochenende via Twitter verkündet, die geplanten Strafzölle gegen China vorerst auszusetzen und zudem einen möglichen USA-China-Gipfel angekündigt. Die Anleger verbinden das mit der Hoffnung auf einen möglichen Deal zwischen den zwei Großmächten und damit einer Lösung im Handelsstreit und erhöhen zu Wochenbeginn weiter ihre Positionen.
Der DAX startet in die neue Handelswoche mit einem neuen Jahreshoch in die neue Handelswoche ein halbes Prozent höher bei 11.517 Punkten und markiert bei 11.530 Punnkten ein neues Jahreshoch. Aktuell liegt der DAX noch 0,3% im Plus bei 11.494 Punkten.
Auch Nebenwerte können zum Wochenstart weiter zulegen, geben aber im Handelsverlauf einen Teil ihrer Gewinne wieder ab. Der MDAX liegt noch 0,1% im Plus bei 24.383 Punkten, der TecDAX legt 0,4% auf 2.625 Punkte zu.

Mit 3% auf 13,81 Euro legen Papiere des Industrie- und Stahlkonzerns ThyssenKrupp im DAX am stärksten zu, nachdem hier einige Experten in der Charttechnik weitere Kaufsignale erkannt haben wollen. Deutlich höher bei knapp 120 Euro in den neuen Handelstag starteten Aktien des Online-Bezahlspezialis…

20.02.19 – 12:32
Mittagsbörse: DAX tendiert freundlich – Fresenius, FMC, Wirecard, RTL Group, MTU, ISRA Vision, Dialog Semiconductor, ElringKlinger im Blick

  ≡

Die Hoffnung auf eine mögliche Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie positiv aufgenommene Bilanzen von DAX-Schwergewichten sorgen heute für einen festeren DAX. Bereits in den Handel startete der deutsche Leitindex knapp 0,3% höher und kann dieses Plus bislang verteidigen. Aktuell liegt der DAX 0,35% im Plus bei 11.347 Punkten. Wenig verändert präsentieren sich Werte der zweiten Reihe. Der MDAX legt moderate 0,1% auf 24.397 Punkte zu, der SDAX gewinnt 0,3% auf 10.841 Punkte. Leicht schwächer präsentieren sich dagegen Technologiewerte, der TecDAX verliert aktuell 0,2% auf 2.627 Punkte.

Mit knapp 4% auf 70,16 Euro legen aktuell die Papiere des Dialyse-Spezialisten Fresenius Medical Care (FMC) im DAX am stärksten zu. Aktien der FMC-Mutter Fresenius klettern um 1,6% auf 47,41 Euro. Fresenius hat heute Zahlen für das letzte Quartal 2018 vorgelegt und die Erwartungen der Analysten getroffen. Und auch mit dem Ausblick für das laufende Jahr zeigten sich die Anleger zufrieden. Und nicht zuletzt die um 5 auf 80 Cent angehobene Dividende sorgte für weiter steigende Kursnotierungen. Weniger erfreulich heute das Bild bei Wirecard, die 1,5% auf 118,40 Euro verl…

08.02.19 – 07:59
ISRA Vision startet robust ins neue Jahr – Dividende wird erhöht

  ≡

Der 3D-Spezialist ISRA VISION meldet heute einen robusten Start ins neue Jahr. Der aktuelle Auftragsbestand beläuft sich auf über 98 Mio. Euro, so dass sich das Unternehmen weiter in Richtung geplanter Umsatzdimension 200+ entwickelt. Zudem hat ISRA im Bereich externes Wachstum  mehrere Akquisitionsprojekte im Fokus.

Da sich das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzwachstum von 7% und einem EBT-Wachstum von 18% sehr erfolgreich entwickelt hat, kündigt ISRA VISION eine Dividendenerhöhung um 27% auf 0,15 Euro an und setzt damit die nachhaltige Dividendenpolitik fort.

Die im TecDAX gelisteten Aktien verloren gestern mit 3,7% auf 28,55 Euro recht deutlich. Blickt man kurz vor Handelsstart auf die vorbörsliche Indikation, dürften die Aktien rund 1,5% höher im Bereich 28,80/29,20 Euro starten. Auf dem aktuellen Kursniveau entspricht die heute angekündigte Dividende einer Dividendenrendite von rund 0,5%.

[themoneytizer id=24171-28]

Werbung

07.01.19 – 12:48
Mittagsbörse: DAX verliert im Handelsverlauf deutlich – Infineon, Wirecard, Siltronic, ISRA Vision, Adidas, Apple im Blick

  ≡

Mittagsbörse: DAX verliert im Handelsverlauf deutlich – Infineon, Wirecard, Siltronic, ISRA Vision, Adidas, Apple im Blick
Schwache Konjunkturdaten sowie Gewinnmitnahmen nach den deutlichen Zugewinnen vom letzten Freitag sorgen dafür, dass der DAX nach einem behaupteten Handelsstart bei 10.814 Punkten inzwischen deutlich ins Minus dreht und 0,5% auf 10.709 Zähler verliert. Der Auftragseingang der deutschen Industrie musste im November letzten Jahres einen Rückgang von 1,0% verbuchen, allgemein war nur ein Rückgang von 0,4% erwartet worden. Zudem drückten auch Aussagen von Bundeswirtschaftsminister Scholz auf die Laune der Anleger, denn er hatte gestern in einem Interview vor einem Ende des langjährigen Aufschwungs gewarnt. Und auch der heute veröffentlichte Sentix-Konjunkturindex deutet eine Abschwächung der deutschen Wirtschaft an.

In der zweiten deutschen Börsenreihe gibt der MDAX seine anfänglichen Gewinne ebenfalls wieder ab, hält sich aber mit aktuell 22.040 Punkten auf dem Schlussniveau vom letzten Freitag. Deutlich im Plus liegen dagegen noch Technologiewerte, der TecDAX notiert 1,1% höher bei 2.496 Punkten.

Auch im DAX legen heute Technologiewerte besond…

28.12.18 – 13:11
Mittagsbörse: DAX beendet Jahr mal wieder mit Gewinnen – Wirecard, VW, FMC, Zalando, XING

  ≡

Mittagsbörse: DAX beendet Jahr mal wieder mit Gewinnen – Wirecard, VW, FMC, Zalando, XING
Nach einem turbulenten Jahr beendet der DAX zumindest den letzten Handelstag der Woche etwas versöhnlich. Bereits freundlich in den Tag gestartet, baut der deutsche Leitindex sein Plus sukzessive aus und gewinnt aktuell 1,8% auf 10.566 Punkte. Das ändert aber nicht an einem insgesamt sehr schlechten Jahr für Aktionäre, denn trotzdem muss der DAX ein Jahresminus von gut 18% verkraften. Und mit Blick auf das nächste Jahr bleibt große Skepsis angesagt ,denn die Liste der Belastungsfaktoren ist aktuell sehr, sehr lang.

Auch Nebenwerte können heute ein wenig Boden gutmachen. Der MDAX steigt 1,4% auf 21.588 Punkte, der TecDAX legt sogar 2,1% auf 2.449 Punkte zu.

Stärkster Wert im DAX mit einem Kursplus von 4,1% auf 132,55 Euro sind Aktien des Online-Bezahlabwicklers Wirecard. Ein wesentlicher Kaufanreiz dürfte hier heute ein Interview des Handelsblattes mit dem Ex-Aufsichtsratschef Klaus Rehnig sein, der eine Übernahme von Wirecard durch einen internationalen Konzern für möglich hält. Volkswagen-Aktien liegen heute mit einem Kursplus von 1,24% auf 139,14 Euro im DAX-Mittelfeld. …

17.12.18 – 15:31
ISRA Vision: Kursziel von Warburg sinkt, Kaufempfehlung bleibt – Experte sieht aber weiter kräftiges Kurspotenzial

  ≡

ISRA Vision: Kursziel von Warburg sinkt, Kaufempfehlung bleibt – Experte sieht aber weiter kräftiges Kurspotenzial
Die Analysten von Warburg Research haben in ihrer jüngsten Studie zu den Aktien des 3D-Spezialisten ISRA Vision ihr Kursziel deutlich von 50 auf 45 Euro gesenkt, belassen aber ihre Einstufung mit "Buy". Die jüngst vorgelegten Zahlen haben Analyst Robert-Jan van der Horst enttäuscht, obwohl ein neuer Rekord bei der EBT-Marge erzielt werden konnte (wir berichteten hier). Allerdings entsprach der Umsatz nicht den Erwartungen des Analysten. Deshalb hat er seine Erlösprognose für die Jahre 2018/19 und 2019/20 entsprechend reduziert, weshalb auch sein Kursziel sinkt.

Die im TecDAX und SDAX gelisteten Aktien von ISRA Vision gerieten bereits nach der Vorlage der Zahlen kräftig unter Druck und verloren innerhalb der letzten Woche über 20% an Wert. Und heute setzt sich der Kurseinbruch fort, mit einem weiteren Tagesverlust von aktuell 6% auf 23,30 Euro ist der Wert heute erneut schwächster TecDAX-Wert. Auf dem inzwischen kräftig reduzierten Kursniveau erwarten die Experten von Warburg Research, trotz Kurszielsenkung, mittelfristig wieder Kurszuwächse von rund 95%

14.12.18 – 13:32
Mittagsbörse: DAX bleibt schwach – BMW, Daimler, VW, Scout24, ISRA Vision, Aixtron, Dr. Hönle

  ≡

Mittagsbörse: DAX bleibt schwach – BMW, Daimler, VW, Scout24, ISRA Vision, Aixtron, Dr. Hönle
Nach kräftigen Auftaktverlusten von bis zu 1,7% auf 10.737 Punkte kann sich der DAX im Handelsverlauf zwar wieder deutlich erholen, liegt aber immer noch mit 0,7% im Minus bei 10.854 Punkten. Besonders die schwachen Vorgaben von den asiatischen Börsen nach enttäuschenden Wirtschaftsdaten aus China drückten dabei die Laune der Anleger. Da nützte es auch nichts, dass China verkündet hat, Strafzölle auf Autos aus den USA für drei Monate auszusetzen. Die Stimmung bleibt weiter schlecht und die meisten Experten gehen inzwischen davon aus, dass eine echte Jahresendrallye diesmal vermutlich ausbleiben dürfte.

Auch Werte der zweiten und dritten Reihe geben deutlich nach. Sowohl MDAX wie auch TecDAX verlieren ein Prozent, der MDAX auf 22.265 Punkte, der TecDAX auf 2.519 Zähler.

Nach der Ankündigung Chinas, Strafzölle auf US-Autoimporte vorerst auszusetzen, standen heute im DAX die Autowerte im Blickpunkt der Anleger. Und nach anfänglich deutlichen Verlusten schaffen es alle drei im DAX vertretenen Werte, sich langsam in Richtung Plus vorzuarbeiten. Daimler notieren aktuell noc…

Keine