Die SMA Solar Technology AG, ein deutsches Solarunternehmen, hat in letzter Zeit trotz positiver Quartalsergebnisse und gestiegener Umsätze an der Börse an Wert verloren. Dieser Trend scheint sich in der gesamten Solarbranche widerzuspiegeln, obwohl die Geschäfte für SMA Solar gut laufen.
Das Analysehaus Jefferies hat kürzlich das Kursziel für SMA Solar von 105 Euro auf 87 Euro gesenkt und die Einstufung auf „Hold“ belassen. Dies erfolgte nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen, die die Erwartungen übertrafen. Trotzdem geriet die Aktie unter Druck, hauptsächlich aufgrund sinkender Auftragseingänge. Es gibt Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Auftragslage und des für 2025 prognostizierten Wachstums.
Ähnlich äußerte sich die Privatbank Berenberg, die das Kursziel für SMA Solar von 110 Euro auf 85 Euro senkte, die Einstufung jedoch ebenfalls auf „Hold“ beließ. Die Bank wies darauf hin, dass die Auftragsdynamik im dritten Quartal nachlassen könnte und der Auftragseingang bereits begonnen hat, sich zu normalisieren.
Technische Analysen zeigen, dass die SMA Solar-Aktie kürzlich einen wichtigen Boden bei rund 82 Euro durchbrochen hat. Dies hat zu weiteren Verkaufsdruck geführt. Es gibt jedoch auch Anzeichen dafür, dass die Aktie überverkauft sein könnte, da sie sich weit von der 50-Tage-Linie entfernt hat. Eine technische Gegenreaktion könnte bald eintreten, insbesondere wenn die Unterstützungsebene von 68 Euro hält.
– SMA Solar verzeichnet trotz positiver Quartalsergebnisse Kursverluste.
– Analysehäuser haben das Kursziel für SMA Solar gesenkt.
– Die Aktie hat kürzlich wichtige technische Unterstützungsniveaus durchbrochen.
– Es gibt Anzeichen für eine mögliche technische Gegenreaktion in naher Zukunft.
Das könnten Ihre Fragen dazu sein:
Jefferies hat das Kursziel aufgrund sinkender Auftragseingänge und Unsicherheiten bezüglich der zukünftigen Auftragslage gesenkt.
Berenberg hat das Kursziel für SMA Solar gesenkt, die Einstufung jedoch auf „Hold“ belassen.
Wichtige technische Niveaus sind 82 Euro und 68 Euro. Die Aktie hat kürzlich die 82-Euro-Marke durchbrochen.
Ja, die Aktie hat sich weit von der 50-Tage-Linie entfernt, was auf eine überverkaufte Situation hindeuten könnte.
Die Solarbranche zeigt seit einigen Monaten einen Abwärtstrend, und viele Unternehmen, einschließlich SMA Solar, haben an Wert verloren.
Der Verkaufsdruck könnte auf sinkende Auftragseingänge und allgemeine Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Auftragslage zurückzuführen sein.
Es gibt Anzeichen für eine mögliche technische Gegenreaktion, insbesondere wenn die Unterstützung bei 68 Euro hält.