Categories: News zu Unternehmen

Sixt Aktie: Rekordumsatz trotz Gegenwind!

Published by
Karl Wolf

Die Sixt SE hat ihre Wachstumsstory auch 2024 fortgeschrieben. Am 27. Februar gab der Autovermieter die vorläufigen Zahlen bekannt – und die können sich sehen lassen. Der Konzernumsatz stieg um 10,5 % auf 4 Mrd. Euro. Ein echter Meilenstein für das Unternehmen aus Pullach. Besonders beeindruckend: Das Wachstum kam aus allen Regionen. Nordamerika legte sogar um 22,2 % zu.

Das klingt erstmal super. Doch ganz ohne Gegenwind ging es nicht. Im ersten Halbjahr bremsten fallende Restwerte bei Gebrauchtwagen das Ergebnis aus. Dennoch schloss Sixt das Gesamtjahr mit einem EBT von 335,2 Mio. Euro ab. Nicht übel in diesen Zeiten.

Starke Flottenstrategie als Erfolgsfaktor

Was macht Sixt anders? Die Antwort liegt in der Flottenstrategie. Statt auf Massen setzt das Unternehmen bewusst auf eine kleinere, dafür hochwertigere Fahrzeugflotte. Durchschnittlich 184.300 Fahrzeuge standen zur Verfügung – knapp bemessen, aber effizient genutzt. Premium ist eben nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Strategie. Und die zahlt sich aus: Das EBITDA wuchs um 10,1 % auf 1,46 Mrd. Euro.

Für 2025 plant Sixt weiter auf Expansion. Ein Umsatzplus zwischen 5 % und 10 % soll her. Die Aktionäre dürfen sich über eine erhöhte Dividende freuen. 2,70 Euro je Stammaktie (WKN 723132) und 2,72 Euro je Vorzugsaktie (WKN 723133) stehen im Raum. Ein klares Signal an die Anleger.


Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.