– Umsatz von SANHA wächst auf 124,1 Mio. Euro (+2 % ggü. Vorjahr)
– EBITDA steigt um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro bei einer Marge von 17,4 %
– Unternehmen erzielt Gold-Status bei EcoVadis für Nachhaltigkeit
– Konservative Prognose für 2025: Stabiler Umsatz, leicht rückläufige Margen
Die SANHA GmbH & Co. KG hat im Geschäftsjahr 2024 wieder einmal bewiesen, dass sie auch in schwierigen Zeiten performt. Mit einem Umsatzplus von knapp zwei Prozent auf 124,1 Mio. Euro zeigt sich das Unternehmen robust. Der Rohertrag kletterte sogar um rund 7,5 Mio. Euro auf 75 Mio. Euro – ein echter Lichtblick. Am 17. April 2025 veröffentlichte das Unternehmen seine Zahlen und bestätigte damit die Erwartungen der Analysten.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der EBITDA-Marge auf 17,4 %. Das operative Ergebnis (EBIT) legte ebenfalls zu, von 14,3 Mio. auf 15,7 Mio. Euro. Die Personalkosten stiegen zwar, aber die Effizienzsteigerungen aus Investitionen der letzten Jahre haben sich bezahlt gemacht. Kurz gesagt: SANHA steht solide da.
Das Thema Nachhaltigkeit wird bei SANHA großgeschrieben. Im September 2024 erhielt das Unternehmen den Gold-Status von EcoVadis. Das bedeutet, SANHA gehört zu den Top 5 % der bewerteten Firmen weltweit. Hier zeigt sich, dass ökologisches Engagement nicht nur gut fürs Image ist, sondern auch für mehr Wettbewerbsvorteile sorgt.
Für 2025 bleibt man vorsichtig. Ein angespanntes Marktumfeld führt zu einer konservativen Planung. Das Management rechnet mit einem stabilen Umsatz, aber leicht rückläufigen Gewinnmargen. Trotzdem will SANHA weiterhin seine Eigenkapitalposition stärken und Schulden abbauen. Und wer weiß? Vielleicht überraschen sie ja nochmal.