RENK Group AG steht vor einem spannenden Kapitel. Am 21. Februar 2025 wurde bekannt, dass Dr. Emmerich Schiller zum neuen Vorstandsmitglied ernannt wird. Ab dem 1. März übernimmt er als COO die Verantwortung für Produktion, Supply Chain Management und HR – Bereiche, die er bereits seit Februar 2024 in der Geschäftsführung der RENK GmbH führt.
Der Mann bringt es auf den Punkt: Über 30 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche, u.a. bei Mercedes-Benz G und Mercedes-AMG. Das ist schon was anderes, oder? Der Aufsichtsrat setzt mit dieser Personalie auf Kontinuität. Und das aus gutem Grund. Die operative Umsetzung des Wachstumskurses – da sind sich viele einig – liegt ihm einfach im Blut.
Von der Automobilbranche ins Antriebssystem
Interessant dabei: Die Transformation von der Automobilindustrie zu einem Spezialisten für Antriebslösungen könnte kaum größer sein. Aber genau das macht die Sache spannend. Mit 926 Mio. EUR Umsatz im Jahr 2023 bewegt sich RENK in einem hochspezialisierten Markt. Von Militärfahrzeugen bis hin zu Energieanwendungen – das Portfolio ist breit aufgestellt.
Und jetzt? Jetzt geht’s darum, den wachsenden Auftragsbestand effizient abzuarbeiten. Da braucht’s jemanden wie Schiller, der die Operations wirklich versteht. Ein echter Gewinn für den SDAX-Konzern, würde ich sagen.