Startseite » News zu Unternehmen » Redcare Pharmacy Aktie: Schulden umbauen – smart oder riskant?
REDCARE PHARMACY Aktie

Redcare Pharmacy Aktie: Schulden umbauen – smart oder riskant?

REDCARE Pharmacy N.V. hat gerade einen cleveren Schachzug gemacht – und der könnte das Unternehmen nachhaltig entlasten. Am 08. April 2025 platzierte das Unternehmen erfolgreich neue Wandelschuldverschreibungen im Volumen von 300 Millionen Euro. Gleichzeitig kaufte es einen Großteil seiner alten Schulden zurück. Klingt simpel, aber dahinter steckt mehr als auf den ersten Blick sichtbar ist.

Die neuen Papiere kommen mit einem Kupon von 1,75 % pro Jahr und einer Laufzeit von sieben Jahren. Interessant: Der anfängliche Wandlungspreis liegt bei 173,74 Euro, was einer Prämie von 42,5 % über dem Referenzpreis entspricht. Das ist kein Schnäppchen für Anleger, aber auch keine Überforderung. Die alten Schulden aus dem Jahr 2021/2028 wurden teilweise zurückgekauft – konkret 157,9 Millionen Euro, was etwa 70 % des ausstehenden Volumens entspricht. Für die Aktionäre bedeutet dies weniger Druck durch zukünftige Zinszahlungen.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Die Refinanzierung kommt zur richtigen Zeit. Mit den erzielten Erlösen will Redcare Pharmacy nicht nur alte Schulden tilgen, sondern auch in Wachstum investieren. Als führende Online-Apotheke in Europa steht das Unternehmen vor großen Chancen – aber auch Herausforderungen. Der Pharmamarkt wächst rasant, doch die Konkurrenz schläft nicht. Die jüngsten Schritte könnten helfen, finanziell flexibler zu werden. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die hohen Wandlungsprämien langfristig auf das Eigenkapital auswirken.

Für institutionelle Anleger dürfte der Deal attraktiv sein. Kleinanleger bleiben außen vor – ein klares Signal, dass hier Profis am Werk sind. Ob die Strategie aufgeht? Das wird sich zeigen.