Categories: News zu Unternehmen

Porsche Aktie: Dividende bleibt trotz Wertberichtigung

Published by
Karl Wolf

Die Porsche Automobil Holding SE (ISIN: DE000PAH0038, WKN: PAH003) hat am 06.02.2025 eine Aktualisierung ihrer voraussichtlichen Wertberichtigungen bekannt gegeben. Grund sind die vorläufigen Zahlen der Porsche AG für das Geschäftsjahr 2024 sowie die Eckdaten für 2025. Der Vorstand der Porsche SE hat daraufhin seine Bewertungsmodelle angepasst – und die Zahlen sind nicht ohne. Die erwartete Wertberichtigung für die Beteiligung an der Porsche AG liegt nun zwischen minus 2,5 und 3,5 Milliarden Euro. Das ist deutlich mehr als die zuvor prognostizierten minus 1 bis 2 Milliarden Euro.

Volkswagen-Beteiligung ebenfalls betroffen

Doch das ist nicht alles. Auch die Beteiligung an der Volkswagen AG wird sich auf die Bilanz der Porsche SE auswirken. Hier wird die Wertberichtigung im Bereich von minus 7 bis 20 Milliarden Euro erwartet, wobei sich die Schätzung eher am unteren Ende dieser Bandbreite orientiert. Interessant: Diese Anpassungen sind nicht zahlungswirksam. Die Nettoverschuldung des Porsche SE-Konzerns bleibt mit rund 5,2 Milliarden Euro im prognostizierten Korridor. Und die Dividende für 2024? Die soll laut Vorstand unverändert ausgeschüttet werden. Spannend bleibt, wie sich die finalen Zahlen nach Abschluss der Werthaltigkeitsprüfungen gestalten werden.


Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.