Startseite » News zu Unternehmen » Photon Energy Aktie: Große Pläne für Solartechnik!

Photon Energy Aktie: Große Pläne für Solartechnik!

Photon Energy NV macht erneut von sich reden. Das Unternehmen aus Amsterdam, das weltweit Solarenergie- und Trinkwasserlösungen liefert, hat seine dritte Investition in RayGen platziert – ein klares Signal für die strategische Ausrichtung auf innovative Technologien im Bereich erneuerbare Energien. 2020 war der Einstieg, 2021 folgte die Aufstockung, und nun – am 14. April 2025 – setzt Photon Energy mit einer weiteren Finanzspritze von AUD 2 Mio. seinen Kurs fort. Der Anteil an RayGen steigt damit auf 5,47 %.

Warum ist das wichtig? RayGen entwickelt eine bahnbrechende Solar-PV-Technologie mit thermischer Wasserspeicherung. Ein Projekt in Australien zeigt bereits, wie es funktionieren könnte: In Yadnarie entsteht ein Kraftwerk mit 150 MW Leistung. Südafrika könnte bald folgen, wo Photon Energy ein 250-MW-Solarkraftwerk plant. Hier geht es nicht nur um Strom, sondern auch um Stabilität im Netz – dank Speicherkapazitäten von bis zu 12 Stunden.

Was treibt Photon Energy an?

Die Antwort liegt auf der Hand: Der globale Markt für saubere Energie wächst rasant. Mit einer Projektentwicklungspipeline von 1 GWp positioniert sich das Unternehmen als ernsthafter Player. Gleichzeitig zeigt die jüngste Serie-D-Finanzierungsrunde von RayGen (insgesamt AUD 127 Mio.) das Vertrauen großer Namen wie SLB und Oxy. Photon Energy ist Teil dieses Kreises – und das nicht ohne Grund.

Klar, es gibt noch Hindernisse. Umweltverträglichkeitsprüfungen, regulatorische Hürden und die technische Umsetzung kosten Zeit. Doch eines steht fest: Die Strategie scheint aufzugehen. Photon Energy NV (ISIN: NL0016050923, WKN: A1T9KW) setzt auf Zukunftstechnologien – und das könnte sich langfristig auszahlen.