Categories: News zu Unternehmen

paragon: Umsatzprognose für 2025 optimistisch

Published by
Karl Wolf

Die paragon GmbH & Co. KGaA, ein etablierter Akteur in der Automobilindustrie, hat am 17. Dezember 2024 ihre Umsatzprognosen für das Jahr 2025 veröffentlicht. Besonders interessant: Der Umsatz soll zwischen 140 und 145 Millionen Euro liegen, während das EBITDA zwischen 20 und 22 Millionen Euro erwartet wird. Diese Zahlen markieren einen moderaten Anstieg im Vergleich zu den erwarteten 135 bis 140 Millionen Euro für 2024. Woher kommt dieser Optimismus?

Ein zentraler Faktor ist die strategische Ausrichtung auf den chinesischen Markt. Hier hat paragon kürzlich bedeutende Aufträge erhalten, die das Geschäftswachstum ankurbeln könnten. Die Lizenzmarke „TELEFUNKEN“ wird ebenfalls als Treiber für Umsatz und Gewinn genannt, insbesondere im Bereich innovativer Audio-Produkte. Diese Entwicklungen sind nicht nur Ergebnis interner Optimierungsmaßnahmen, sondern auch einer klaren Markteintrittsstrategie in China.

Wachstumsimpulse aus China

In den kommenden Jahren möchte paragon den Umsatz verdoppeln. Die ersten Erfolge der China-Strategie sind bereits sichtbar. Ein großer Auftrag über Klapptische für einen SUV und ein weiterer, noch größerer Auftrag für Vans verdeutlichen das Potenzial. Solche Aufträge könnten die Marktposition von paragon erheblich stärken und den Weg für weiteres Wachstum ebnen.


Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.