Unternehmensnews

Nordex gewinnt Großauftrag in Brasilien – Aktien legen vorbörslich zu

Published by
T. Kapitalus

Nachdem der Windanlagenbauer Nordex zu Jahresbeginn fast täglich über neu gewonnene Aufträge berichten konnte, ist es zuletzt etwas ruhiger bei den Norddeutschen geworden. Das ändert sich aber heute, denn in Brasilien konnte Nordex einen neuen Großauftrag akquirieren.

Insgesamt 24 Turbinen vom Typ AW132/3465 sollen für die vierte Ausbaustufe eines Windparkkomplexes im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Norte geliefert werden. Bereits für die ersten Bauabschnitte hat Nordex für diesen Windpark 50 Anlagen errichtet. Nach der Fertigstellung verfügt der Windpark dann über 74 Turbinen mit einer installierten Gesamtleistung von mehr als 256 MW.

Die neu zu installierenden Turbinen wird Nordex direkt vor Ort im lokalen Werk Areia Branca produzieren. Der neue Großauftrag beinhaltet auch einen Servicevertrag für die nächsten 15 Jahre nach Fertigstellung und Inbetriebnahme.

Zu den finanziellen Dimensionen des Gesamtauftrages wurden wie immer keine Angaben gemacht.

Aktien legen vorbörslich zu

Nordex-Aktien, die am gestrigen Handelstag 1,6 Prozent auf 11,98 Euro verloren haben, dürften freundlich in den neuen Handelstag starten. Rund eine Stunde vor Börsenstart legen die Papiere vorbörslich bis zu 2,5 Prozent auf  12,00/12,30 Euro zu.

Bildquelle: Pixabay


T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.

Published by
T. Kapitalus