
Die Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655) hat am 27. Februar 2025 ihre Zahlen für 2024 vorgelegt – und die können sich sehen lassen. Die Hamburger Windkraftanlagenbauer haben nicht nur alle Ziele erreicht, sondern auch noch einen Rekordauftragseingang von 7,5 Mrd. EUR verbucht. Das ist ein satte 20-Prozent-Plus im Vergleich zum Vorjahr.
Der Umsatz kletterte um 12,5 Prozent auf 7,3 Mrd. EUR. Was wirklich beeindruckt: Die EBITDA-Marge stieg kontinuierlich und lag mit 4,1 Prozent über den Erwartungen. Im Schlussquartal erreichte sie sogar 4,9 Prozent. Der freie Cashflow sprang von mageren 20 Mio. EUR auf stattliche 271 Mio. EUR – ein echter Meilenstein.
Starke Segmente treiben Wachstum
Beide Geschäftsbereiche lieferten: Im Projektgeschäft wuchs der Umsatz um 12 Prozent, im Servicebereich gab es gar ein Plus von 14 Prozent. Besonders bemerkenswert: Der Auftragsbestand kletterte auf 12,8 Mrd. EUR – das sind rund 2,3 Mrd. EUR mehr als Ende 2023. Und das bei einem positiven Jahresergebnis von 9 Mio. EUR nach einem Verlust im Vorjahr.
Interessant ist auch die regionale Verteilung: 71 Prozent der Installationen entfielen auf Europa, Lateinamerika kam auf 16 Prozent. Für 2025 peilt der MDAX-Konzern eine EBITDA-Marge zwischen 5 und 7 Prozent an. Ein ambitioniertes Ziel, aber durchaus realistisch bei dieser Dynamik.