Die Nordex Group hat gerade einen lukrativen Deal an Land gezogen. Die Hamburger Windturbinen-Spezialisten dürfen im Nordschwarzwald einen Windpark mit 40 Megawatt Kapazität bauen – ein echter Lichtblick nach Jahren der Flaute im Süden. Der Auftraggeber ist die ALTUS renewables GmbH, eine Tochter der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG.
Konkret geht es um acht moderne Anlagen aus der Delta4000-Serie. Interessant dabei: Sieben Stück des Typs N149/5.X und eine kleinere N133/4800 werden es sein. Alle ragen 164 Meter in die Höhe, was zeigt, wie ambitioniert das Projekt angelegt ist. Und hier kommt’s: Am 3. April 2025 wurde bekannt, dass Nordex auch noch einen Premium-Servicevertrag über 20 Jahre absichern konnte.
Langfristige Perspektiven
Das ist clever. Denn Serviceverträge sichern langfristig Einnahmen. Die Installation soll übrigens erst Frühjahr 2026 starten. Das gibt Zeit, alles perfekt vorzubereiten. Für Nordex kommt der Deal genau zum richtigen Moment. Schließlich hatte Baden-Württemberg lange eher mau investiert. Jetzt aber scheint Bewegung in den Markt zu kommen.
Klar, 40 MW sind kein gigantisches Projekt. Doch sie zeigen: Die Energiewende lebt! Und wer weiß – vielleicht öffnet dieser Windpark ja weitere Türen im Süden. Bei einem Konzernumsatz von 7,3 Mrd. Euro (2024) zählt jeder neue Auftrag. WKN A0D655 dürfte diese Nachricht jedenfalls gut tun.