Die naturenergie holding AG hat am 4. Februar 2025 eine überraschend positive Prognose für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Das vorläufige EBIT wird voraussichtlich bei rund 224 Millionen Euro liegen – das sind satte 117 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Und das, obwohl die Halbjahresprognose noch bei 180 Millionen Euro lag. Ein kräftiger Sprung, der vor allem auf die verbesserte Stromproduktion der Laufwasserkraftwerke zurückzuführen ist. Die Wasserführung am Hochrhein und im Wallis war einfach top, kombiniert mit einem höheren Vermarktungsniveau. Da kann man schon mal neidisch werden.
Nettoinvestitionen steigen leicht
Die Nettoinvestitionen sind 2024 um 15 Millionen Euro auf 125 Millionen Euro gestiegen, liegen aber knapp unter der Prognose von 130 Millionen Euro. Ein Großteil der Investitionen floss in die Strom- und Wärmenetze. Zudem gab es eine einmalige Rückstellungsauflösung und positive Bewertungseffekte aus der Personalvorsorge, die das EBIT um 14 Millionen Euro pushten. Im Vorjahr hatte es hier noch negative Effekte gegeben.
Das Adjusted EBIT, das die operative Leistung abbildet, wird voraussichtlich bei 210 Millionen Euro liegen – mehr als doppelt so viel wie 2023. Die endgültigen Zahlen werden am 26. Februar 2025 veröffentlicht. Bis dahin bleibt noch etwas Spielraum für Anpassungen. Aber eins ist klar: Die naturenergie holding AG hat 2024 kräftig zugelegt.