Startseite » News zu Unternehmen » Nach Vorlage von Quartalszahlen – Netflix Aktie zünden den Turbo!

Nach Vorlage von Quartalszahlen – Netflix Aktie zünden den Turbo!

Nachdem die Aktien des Streaming-Anbieters Netflix gestern an der US-Technologiebörse Nasdaq bereits im regulären Handel 1,3 Prozent auf 492,19 USD zulegen konnten, zündeten die Papiere nachbörslich den Turbo und sprangen nach der Vorlage von Quartalszahlen um 8,7 Prozent auf 534,80 USD. Und kletterten damit auch auf ein neues Zweijahreshoch!

Im Schlussquartal konnte Netflix die Zahl der Nutzer um weitere 13,1 Millionen auf 260,3 Millionen steigern. Damit fiel das Wachstum fast doppelt so hoch aus, wie von Experten erwartet.

Der Umsatz stieg gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal um 12,5 Prozent auf 8,83 Milliarde USD, der Quartalsgewinn sprang auf 938 Millionen USD nach nur 55 Millionen USD im Vorjahresquartal. Netflix lag damit beim Umsatz über den Markterwartungen, verfehlte diese beim Gewinn aber leicht. Denn hier gingen die Analysten von einem Gewinn pro Aktie von 2,22 USD aus, geworden sind es am Ende 2,11 USD (nach 0,12 USD im Vorjahresquartal).

Gesamtjahresprognose für 2024 wird angehoben

Dank des starken Wachstums im Schlussquartal blickt das Netflix-Managment auch optimistisch auf das laufende Jahr und rechnet nun mit einer operativen Marge von 24 Prozent nach bislang 22 bis 23 Prozent.

Im aktuell laufenden ersten Quartal 2024 soll zudem der Gewinn pro Aktie bis auf 4,49 USD steigen, die Schätzungen der Experten lagen hier zuletzt bei nur 4,10 USD.

UBS hebt Kursziel nach Zahlen an

Nach den Zahlen zum vierten Quartal hat heute Analyst John Hodulik von der Schweizer Großbank UBS sein Kursziel für die Aktie von 560 auf 570 USD angehoben und seine Einstufung für Netflix mit “Buy” bestätigt. Er verweist bei den besser als erwartet ausgefallenen Zahlen darauf, dass:

der Streaming-Anbietervon steigenden Abozahlen und einem beschleunigten Umsatzwachstum profitiere.

Bezogen auf den gestrigen Schlusskurs an der US-Technologiebörse Nasdaq rechnet der UBS-Analyst mit seinem neuen Kursziel nun mittelfristig mit einem weiteren Kurspotenzial bei Netflix-Aktien von bis zu 15 Prozent.