Startseite » News zu Unternehmen » Mutares Aktie: Wachstum und Chancen!

Mutares Aktie: Wachstum und Chancen!

Die Hauptversammlung der Mutares SE & Co. KGaA hat am 4. Juni 2024 eine Dividende von EUR 2,25 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2023 beschlossen. Diese setzt sich aus einer Mindestdividende von EUR 2,00 und einer Bonusdividende von EUR 0,25 zusammen. Dies entspricht einer Gesamtausschüttung von rund EUR 47,4 Mio., ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den EUR 36,1 Mio. des Vorjahres. Die Aktionäre zeigten sich mit einer Zustimmung von 99,98 % einverstanden.

Im Geschäftsjahr 2023 konnte Mutares beeindruckende Erfolge verzeichnen. Dazu zählen 16 Akquisitionen und 7 Exits von Portfoliounternehmen. Besonders hervorzuheben ist der Verkauf von Special Melted Products (SMP), der größte Exit in der Unternehmensgeschichte. Diese Erfolge unterstreichen das Potenzial des Geschäftsmodells von Mutares, das auf Restrukturierung und Wertsteigerung fokussiert ist. Die Restrukturierungs- und Entwicklungsfortschritte im Portfolio waren bemerkenswert und haben wesentlich zum positiven Geschäftsergebnis beigetragen.

Globale Expansion und Wachstum

Die Expansionspläne der Mutares SE & Co. KGaA zielen auf attraktive Märkte wie China und Indien ab. Der neue Standort in Mumbai bietet enormes Potenzial für zukünftiges Wachstum. Das Unternehmen erwartet, dass diese Märkte in den kommenden Jahren stark wachsen werden. Um diese Chancen optimal zu nutzen, wurde die Anleihe im ersten Quartal 2024 um EUR 100 Mio. auf insgesamt EUR 250 Mio. aufgestockt. Diese finanzielle Flexibilität erlaubt es Mutares, die notwendigen Investitionen zu tätigen, um ihre Wachstumsstrategie voranzutreiben.

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 sieht einen Konzernumsatz zwischen EUR 5,7 Mrd. und EUR 6,3 Mrd. vor. Der Jahresüberschuss in der Mutares-Holding wird zwischen EUR 108 Mio. und EUR 132 Mio. erwartet. Langfristig plant das Unternehmen, den Umsatz bis 2025 auf etwa EUR 7 Mrd. und bis 2028 auf EUR 10 Mrd. zu steigern. Diese ehrgeizigen Ziele unterstreichen das Vertrauen des Managements in die Nachhaltigkeit und das Wachstumspotenzial des Geschäftsmodells.

Hauptversammlung und Unternehmensführung

Auf der Hauptversammlung führte der Vorstand, bestehend aus CEO Robin Laik und CFO Mark Friedrich, durch die Präsentation. Beide betonten die erfolgreichen Restrukturierungs- und Entwicklungsfortschritte des Portfolios. Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden mit deutlicher Mehrheit entlastet. Die Stimmpräsenz bei der Hauptversammlung lag bei 49,84 %, was die hohe Beteiligung und das Interesse der Aktionäre an der Unternehmensentwicklung widerspiegelt.

Die Aktionäre hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die umfassend beantwortet wurden. Die Beschlussvorschläge der Tagesordnungspunkte erhielten eine hohe Zustimmung. Die Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Gesellschafterausschusses wurden von den Aktionären für das abgelaufene Geschäftsjahr mit deutlicher Mehrheit entlastet. Weitere Details und die Abstimmungsergebnisse werden in Kürze auf der Unternehmenswebsite im Bereich Investor Relations veröffentlicht.

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA

Die Mutares SE & Co. KGaA erwirbt Unternehmen in Umbruchsituationen mit erheblichem operativen Verbesserungspotenzial. Nach einer Stabilisierung und Neupositionierung werden diese Unternehmen wieder veräußert. Mit Büros in 13 Städten weltweit, darunter München, Amsterdam, und Mumbai, ist Mutares international aufgestellt. Das Unternehmen hat sich einen Namen als Private-Equity-Holding gemacht, die durch gezielte Restrukturierungsmaßnahmen und operative Verbesserungen Mehrwert schafft.

Für das Geschäftsjahr 2024 wird ein Jahresüberschuss in der Holding von EUR 108 Mio. bis EUR 132 Mio. erwartet. Bis 2025 soll der Umsatz auf etwa EUR 7 Mrd. und bis 2028 auf EUR 10 Mrd. steigen. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel “MUX” (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt und gehören seit Dezember 2023 dem Auswahlindex SDAX an. Vorstand und Aufsichtsrat halten gemeinsam mehr als ein Drittel aller stimmberechtigten Mutares-Anteile, was ihr Engagement und Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.

Fragen und Antworten zur Hauptversammlung

Frage: Warum wurde die Dividende auf EUR 2,25 erhöht?

Antwort: Die Erhöhung reflektiert die positive Geschäftsentwicklung und den erfolgreichen Exit von SMP.

Frage: Was sind die wichtigsten Märkte für die zukünftige Expansion?

Antwort: Besonders im Fokus stehen China und Indien aufgrund ihrer starken Wachstumsprognosen.

Frage: Wie hoch war die Stimmpräsenz bei der Hauptversammlung?

Antwort: Die Stimmpräsenz lag bei 49,84 %.

Frage: Welche langfristigen Umsatzziele verfolgt Mutares?

Antwort: Mutares plant, den Umsatz bis 2025 auf etwa EUR 7 Mrd. und bis 2028 auf EUR 10 Mrd. zu steigern.

  • Dividende von EUR 2,25 je Aktie beschlossen
  • Hohe Zustimmung auf der Hauptversammlung
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 mit 16 Akquisitionen und 7 Exits
  • Expansion nach China und Indien geplant
  • Anleihe um EUR 100 Mio. aufgestockt
  • Prognose für 2024: Umsatz von EUR 5,7 Mrd. bis EUR 6,3 Mrd.
  • Jahresüberschuss zwischen EUR 108 Mio. und EUR 132 Mio. erwartet
  • Stimmpräsenz auf der Hauptversammlung bei 49,84 %
  • Mutares-Aktien im SDAX gelistet