Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) setzt mit der Markteinführung ihrer Jetfire 50 einen neuen Maßstab im industriellen Digitaldruck. Am 28.01.2025 gaben die ersten Kunden in der Schweiz und Deutschland bekannt, dass sie das innovative Inkjet-System in Betrieb nehmen werden. Die Gremper AG aus der Schweiz und die deutsche Meinders & Elstermann GmbH & Co. KG sind die Vorreiter dieser Technologie, die durch ihre Integration in den Prinect-Workflow überzeugt.
Hybride Produktion als Schlüssel
Gremper, bekannt für hochwertige Druckauflagen in der Kunst- und Kulturszene, setzt auf eine hybride Produktion. Neben der Jetfire 50 wird auch eine Speedmaster XL 106-8-P+L installiert. „Die Kombination aus Offset- und Digitaldruck ist für uns entscheidend“, betont Karl Gremper, Verwaltungsratspräsident. Auch Meinders & Elstermann sieht in der Automatisierung durch Prinect den Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Geschäftsführer Jens Rauschen hebt hervor: „Die vollautomatische Steuerung ist ein Game Changer.“
HEIDELBERG treibt damit seine Wachstumsstrategie im Kerngeschäft voran. Der globale Digitaldruckmarkt soll bis 2029 auf 7,5 Milliarden Euro wachsen – eine Chance, die das Unternehmen mit seiner hybriden Ausrichtung nutzen will. Die ersten Installationen der Jetfire 50 sind nur der Anfang.