Categories: News zu Unternehmen

Hawesko Aktie: Konsumkrise? Nicht für Weinliebhaber!

Published by
Karl Wolf

Die Hawesko Holding SE (ISIN: DE0006042708, WKN: 604270) hat am 4. Februar 2025 ihre vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt – und bleibt damit auf Kurs. Mit einem Konzernumsatz von 637 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis (EBIT) von 32 Millionen Euro liegt das Unternehmen innerhalb der eigenen Prognose. Das EBITDA von 57 Millionen Euro entspricht dem Vorjahresniveau. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass 2024 alles andere als ein einfaches Jahr war. Die privaten Haushalte gaben weniger aus, und trotzdem konnte Hawesko im Jahresverlauf eine positive Dynamik entwickeln.

Retail stabil, B2B holt auf

Nach einem schwachen Start ins Jahr gelang es allen Segmenten, die Umsätze schrittweise an das Vorjahresniveau heranzuführen. Besonders das vierte Quartal brachte Schwung: Das Weihnachtsgeschäft sorgte für eine Umsatzsteigerung. Das Retail-Segment blieb mit nur 1 Prozent Rückstand am stabilsten, während E-Commerce mit -2 Prozent knapp dahinter lag. Das B2B-Segment zeigte mit -4 Prozent die schwächste Entwicklung, holte aber im letzten Quartal deutlich auf. Thorsten Hermelink, Vorstandsvorsitzender, betont die Bemühungen um Kosteneffizienz und Innovationen.


Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.