Die Freenet AG [ISIN: DE000A0Z2ZZ5] hat am 27. März 2025 ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 bestätigt. Und es gibt durchaus Gründe, warum die Anleger aufhorchen sollten. Neben einem Dividendenvorschlag von 1,97 EUR steht ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 100 Mio. EUR an. Klingt erstmal nicht spektakulär, aber wenn man genauer hinschaut…
Der Rückkauf könnte den Shareholder Value deutlich steigern. Schließlich ist der Markt gerade ziemlich volatil, wie wir alle wissen. Mal geht’s hoch, mal runter – aber wer solide Fundamentaldaten bietet, macht sich rar. Und genau hier kommt freenet ins Spiel. Die Prognose für 2025 wurde ebenfalls bestätigt, was zeigt: Das Unternehmen will weiter wachsen.
Rückkauf als Signal an die Märkte
Ein Rückkaufprogramm ist oft mehr als nur eine finanzielle Transaktion. Es signalisiert Vertrauen in die eigene Strategie. Klar, auch freenet hat seine Herausforderungen. Aber mit einer Dividende von 1,97 EUR pro Aktie spricht das Unternehmen eine klare Sprache. Für Aktionäre ist das ein gutes Zeichen, oder? Der Vorstand scheint zu wissen, wo die Reise hingeht.
Alles in allem bleibt abzuwarten, wie schnell das Programm umgesetzt wird. Fest steht: Bis Ende 2025 soll alles über die Bühne gegangen sein. Dann werden wir sehen, ob die Strategie wirklich aufgeht.