Categories: News zu Unternehmen

dormakaba Aktie: Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2025

Published by
Karl Wolf

Die DORMAKABA Holding AG (ISIN: CH0011795959, WKN: 898080) hat am 4. Februar 2025 eine überraschend positive Prognose für das erste Halbjahr 2024/25 vorgelegt. Das Unternehmen rechnet mit einem signifikanten Anstieg des Betriebsergebnisses (EBIT) und des Reingewinns im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Grund dafür sind vor allem niedrigere Restrukturierungskosten, der Verkauf eines Standorts in Montreal und der Wegfall von Goodwill-Abschreibungen.

Interessant: Der Nettoumsatz und die bereinigte EBITDA-Marge sollen trotzdem im Rahmen der bisherigen Guidance bleiben. Das zeigt, dass dormakaba nicht nur kurzfristige Effekte, sondern auch eine stabile operative Performance im Blick hat. Die endgültigen Zahlen werden am 25. Februar 2025 veröffentlicht – dann wird sich zeigen, ob die Erwartungen tatsächlich erfüllt werden.

Was steckt hinter den Zahlen?

Der Verkauf des Standorts in Montreal hat offenbar einen spürbaren Effekt gehabt. Solche Einmal-Effekte können zwar kurzfristig die Bilanz aufhübschen, aber langfristig zählt die operative Stärke. Und hier scheint dormakaba auf einem soliden Weg zu sein. Die niedrigeren Restrukturierungskosten deuten darauf hin, dass die Umstrukturierungsmaßnahmen der letzten Jahre Früchte tragen.

Bleibt abzuwarten, wie der Markt auf die Zahlen reagiert. Die Anleger werden genau hinschauen – vor allem, weil die letzten Quartale schon einige Überraschungen gebracht haben.


Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.