Analystenstimmen

Dialog Semiconductor: Kursziel und Einstufung angehoben

Published by
T. Kapitalus

Deutlich optimistischer als bislang blicken die Analysten der DZ Bank auf die Kursaussichten beim Chiphersteller und Apple-Lieferanten Dialog Semiconductor.

Erst gestern gerieten die Aktien kräftig unter Druck, als Apple am Montag nachbörslich aufgrund von Lieferengpässen in China seine Umsatzprognose für das laufende Quartal reduziert hat. Von 39 auf bis auf 36,50 Euro rutschen die Aktien gestern intraday ab und waren damit auch einer der schwächsten Werte im TecDAX.

Bereits heute sieht das Bild wieder ganz anders aus, die Anleger fassen wieder Mut und nutzen das kurzzeitig reduzierte Kursniveau, um wieder bei Dialog einzusteigen. Was dazu führt, dass Aktien von Dialog Semiconductor bereits heute wieder deutlich um 3,8 Prozent auf 38,51 Euro zulegen und die Vortagesverluste fast vollständig wieder wettmachen können.

Und geht es nach den Analysten der DZ Bank, dann könnten die Papiere mittelfristig weiter um bis zu 22 Prozent zulegen. Dort liegt das neue Kursziel der DZ Bank, nachdem es Analyst Harald Schnitzer heute von 44 auf 47 Euro angehoben hat. Ebenfalls von „Halten“ auf „Kaufen“ angehoben hat er seine Einstufung für Dialog Semiconductor.

Der Analyst geht davon aus, dass Dialog die aufgrund der Prognoseanpassung von Apple in 2020 fehlenden Umsätze im kommenden Jahr nachholen kann. Deshalb hält er die Aktien im Branchenvergleich für stark unterbewertet.

Bildquelle: Pixabay


T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.

Published by
T. Kapitalus