Categories: News zu Unternehmen

Deutsche Telekom: Nach den Zahlen gibt es gleich dreimal ein „Buy“

Gestern hat der Telekom-Riese Deutsche Telekom den Anlegern Zahlen zum 2. Quartal 2023 vorgelegt und über einen Umsatzrückgang von April bis Juni 2023 von 2,4 Prozent auf 27,2 Milliarden Euro berichtet. Der berichtete und bereinigte Konzern-EBITDA AL legte 1,5 Prozent auf 10 Milliarden Euro zu, der Konzernüberschuss konnte in diesem Zeitraum um 5,4 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro gesteigert werden. Nicht zuletzt aufgrund des weiterhin starken Wachstums bei der US-Tochter T-Mobile US.

Außerdem erhöhte der Vorstand der Telekom seine Gesamtjahresprognose für das bereinigte EBITDA AL leicht auf 41 Milliarden Euro nach bislang 40,9 Milliarden Euro.

Weiterhin positiv blicken nach den präsentierten Zahlen u. a. die Analysten der Deutschen Bank, der Schweizer Großbank UBS und Goldman Sachs auf die mittelfristigen Kursaussichten der Deutschen Telekom.

Deutsche Bank-Analyst Robert Grindle stellt nach den Zahlen fest, dass sich:

die Stärke der wichtigen Kundenkennziffern fortgesetzt habe.

Neben seiner unveränderten Einstufung mit „Buy“ bestätigt er auch sein Kursziel für Telekom-Aktien mit 29 Euro.

Nach Analyst des UBS-Analysten Polo Tang ist:

das Wachstum der Bonner ingesamt solide ausgefallen.

Auch er bleibt mit seiner Einstufung auf „Buy“ und belässt sein Kurzsiel bei 25,70 Euro.

Der dritte im Bunde, der nach den Zahlen seine Einstufung mit „Buy“ bestätigt, ist Analyst Andrew Lee von Goldman Sachs. Er verweist darauf, dass:

der Telekommunikationskonzern außerhalb der USA beständige strukturelle Zuwächse abliefere

und die Resultate außerdem erwartungsgemäß ausgefallen sind. Sein Kursziel bleibt bei 27,50 Euro.

Telekom-Aktien starten mit Gewinnen in den Handel

Die im deutschen Leitindex DAX notierten Aktien der Deutschen Telekom starten heute mit einem Plus von einem halben Prozent bei 18,99 Euro in den Handel.


T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.