– Konzernumsatz 2024 bei 36,1 Mio. EUR innerhalb der Prognose
– Bereinigtes EBITDA am oberen Ende der Zielspanne bei 23,0 Mio. EUR
– Erstmalige Dividendenzahlung von 0,06 EUR pro Aktie beschlossen
– Umsatz- und Ergebniswachstum für 2025 erwartet
Die CLEARVISE AG hat ihre Ziele für 2024 erreicht – trotz anspruchsvollem Marktumfeld. Das zeigt: Das Unternehmen kann auch in schwierigen Zeiten liefern. Der Umsatz lag zwar unter dem Vorjahr, aber das war erwartet. Die finnischen Windparks wurden verkauft, die Strompreise haben sich auf niedrigerem Niveau eingependelt. Aber hey, wer hätte das im Vorfeld anders prognostiziert?
Spannend wird’s beim Ausblick. 2025 soll’s wieder aufwärts gehen. Und das mit neuem Schwung. Der frisch angeschlossene PV-Park in Frankreich und der geplante Windpark in Deutschland bringen frischen Wind ins Portfolio. Übrigens: Am 17. April 2025 wurde die Bilanz vorgelegt.
Was die Zahlen wirklich sagen
Die Photovoltaik macht ordentlich Punkte. Der Anteil am Gesamtstrommix stieg von 23% auf 34%. Das ist ein echter Sprung nach vorne. Besonders beeindruckend: Das neue Projekt Wolfsgarten hat hier richtig Gas gegeben. Die Eigenkapitalquote bleibt mit 42% solide. Genug Puffer also, um weiter zu wachsen. Die geplante Dividende von 0,06 EUR zeigt: Das Unternehmen will seine Aktionäre am Erfolg partizipieren lassen.
Und was kommt jetzt? Für 2025 peilt clearvise eine Produktionssteigerung auf 529-557 GWh an. Das wäre ein ordentlicher Schritt nach vorne. Mit gesicherten Preisen durch PPAs hat man zudem die Risiken im Blick. Der Ausblick verspricht Wachstum: Umsatz zwischen 43,3 und 45,5 Mio. EUR sowie ein bereinigtes EBITDA von 27,1 bis 29,2 Mio. EUR.