≡
WashTec meldet für das Jahr 2024 ein EBIT von 45,5 Millionen Euro, ein Anstieg um 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (41,9 Millionen Euro)….
≡
Dividenden sind das A und O für viele Anleger. Die WashTec AG scheint das verstanden zu haben. Am 27. Februar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividende von 2,40 Euro je Stückaktie für das Geschäftsjahr 2024 vorschlagen werden. Klingt nach einer soliden Zahl, oder? Die Entscheidung wird allerdings erst am 13. Mai 2025 auf der Hauptversammlung fallen. Bis dahin bleibt die Spannung.
Die Augsburger Waschanlagenspezialisten setzen damit ihre "attraktive Dividendenpolitik" fort – so steht es zumindest im Ad-hoc-Bericht. Das ist clever. Denn wer will schon ein Unternehmen, das seine Gewinne komplett hortet? Natürlich muss man sehen, wie sich der Markt entwickelt. Aber klar ist: Stabilität bei Ausschüttungen zieht Anleger an wie Honig die Bienen.
Was steckt dahinter?
Die Branche hat es nicht leicht. Rohstoffpreise, Energiekosten – alles Faktoren, die drücken. Doch WashTec bleibt offenbar auf Kurs. Mit der ISIN DE0007507501 und der WKN 750750 ist die Aktie an mehreren deutschen Börsen gelistet….
≡
Die WashTec AG hat mit ihren vorläufigen Zahlen für 2024 ordentlich vorgelegt. Das EBIT kletterte auf rund 45 Mio. Euro – das sind satte 9 % mehr als im Vorjahr. Und der ROCE? Der liegt bei 24 %, deutlich über den Erwartungen. Am 5. Februar 2025 wurden diese Zahlen veröffentlicht, und sie zeigen: WashTec hat die Prognosen nicht nur erfüllt, sondern klar übertroffen.
Was steckt hinter den Zahlen?
Das operative Ergebnis (EBIT) liegt damit über der Prognose eines mittleren einstelligen Wachstums. Beim ROCE, einem wichtigen Indikator für die Kapitalrendite, wurde sogar eine Steigerung um 2 Prozentpunkte erreicht – obwohl man eigentlich nur mit einem stabilen Niveau gerechnet hatte. Klar, solche Zahlen machen Eindruck. Aber was bedeutet das für die Zukunft? Die endgültigen Zahlen werden am 6. Februar 2025 veröffentlicht. Bis dahin bleibt Raum für Spekulationen.
Interessant ist auch die Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr: 2023 lag das EBIT noch bei 41,9 Mio. Euro, der ROCE bei 21,5 %. WashTec scheint also auf einem soliden Wachstumspfad zu sein. Ob das so bleibt? Die Branche wird genau hinschauen.
…
≡
Die WashTec AG hat im Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen Zahlen ein EBIT von über 45 Millionen Euro erzielt und damit die eigene Prognos…
≡
WashTec AG: Vorläufige Zahlen 2024 – EBIT und ROCE höher als erwartet^EQS-Ad-hoc: WashTec AG / Schlagwort(e): Vorläufiges ErgebnisWashTec…
≡
WashTec AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitteilung: WashTec AGWashT…
≡
WashTec AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitteilung: WashTec AGWashT…
≡
Washtec schafft nach drei Quartalen einen Umsatz von 334,2 Millionen Euro, das ist ein Minus von 6,3 Prozent. Im dritten Quartal gibt es ein…
≡
Die WashTec AG erzielte in den ersten neun Monaten 2024 einen Umsatz von 334,2 Millionen Euro, was einem Rückgang um 6,3 Prozent im Verglei…