Startseite » US OPPORTUNITIES Aktie Forum Dividende LU0194366240

US OPPORTUNITIES Aktie Forum Dividende LU0194366240

Datum
Nachrichten zu US OPPORTUNITIES Aktie
Quelle
09.08.23 – 11:25
Aurelius: Ein großer Aktienrückkauf inkl. Kapitalherabsetzung stehen im Raum

  ≡

Bei der Aurelius Management SE, die die persönlich haftende Gesellschafterin der börsennotierten Beteiligungsgesellschaft Aurelius Equity Opportunities SE & Co KGaA ist, haben heute Aufsichtsrat und Gesellschafterausschluss entschieden, auf der am 20. September 2023 stattfindenden Hauptversammlung den Rückkauf von bis zu 6,6 Millionen Aktien vorzuschlagen.

Der Rückkauf der Aktien kann dabei sowohl über die Börse erfolgen oder im Rahmen von öffentlichen Erwerbsangeboten außerhalb der Börse. Dafür ist ein gesamtes Kaufpreisvolumen von bis zu 80 Millionen Euro vorgesehen. Stimmt die Hauptversammlung zu, dann soll der Rückkauf bis zum 20. Dezember 2024 über die Bühne gehen. Zur Finanzierung sollen frei verfügbare Rücklagen sowie ein Teil des Bilanzgewinns genutzt werden.

Nach dem Rückkauf sollen die Aktien eingezogen werden, was zu einer Kapitalherabsetzung führt. Mit dem angenehmen Nebeneffekt für die Aktionäre, dass deren prozentualer Anteil am Grundkapital sowie der Anteil am Unternehmensgewinn steigt.

Bei den Anlegern kommt die Nachricht heute erwartungsgemäß gut an und Aurelius-Aktien legen bislang 3,2 Prozent auf 13,10 Euro zu….

08.06.20 – 06:58
Delivery Hero: Übernahmehunger in den USA?

  ≡

Die Aktien des Essenslieferanten Delivery Hero gehören sicherlich zu den Gewinner der Coronakrise. Vor Ausbruch der Krise wechselten die Papiere zu Kursen von rund 68 Euro den Besitzer, inzwischen müssen Anleger mit rund 86 Euro fast 30 Prozent mehr bezahlen. In der Krise nutzen immer mehr Menschen den Essenslieferanten als Alternative zu geschlossen Restaurant. Das drückte sich auch in der Bilanz von Delivery Hero aus, im ersten Quartal sprang der Umsatz um 93 Prozent auf 515 Mio. Euro, die Anzahl der Bestellungen verdoppelte sich.

Der deutlich gestiegene Aktienkurs sowie die kräftigen organischen Zuwächse steigern im Konzern offensichtlich auch den Hunger auf ein weiterhin kräftiges anorganisches Unternehmenswachstum. Der letzte signifikante Zukauf war der Einstieg beim asiatischen Essenslieferanten Woowa. Glaubt man Medienberichten vom letzten Freitag, dann könnte dem bald ein Zukauf in den USA folgen. Denn der Nachrichtendienst CNBC berichtet aktuell, dass sich Delivery Hero für den US-Konkurrenten Grubhub interessieren soll. Neben Delivery Hero soll sich auch der niederländische Konkurrent Takeaway.com für Grubhub interessieren.

Zwar dementierten sowohl Takea…