≡
Der Luxusgüterkonzern LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE (kurz: LVMH) hat gestern Zahlen für das abgelaufene Quartal für das abgelaufene 3. Quartal präsentiert und mit einem abgeschwächten Wachstum enttäuscht. Der organische Umsatz ohne Wechselkurseffekte legte um neun Prozent auf knapp 20 Milliarden Euro zu und lag damit unter den Analystenschätzungen, die von rund 20,8 Milliarden ausgegangen sind. Dabei entwickelten sich vor allem die Bereiche Mode und Lederwaren schwächer als erwartet. Und auch der Umsatz mit Spirituosen verfehlte die Erwartungen.
UBS & JPMorgan reagieren mit Kurszielsenkungen auf die Zahlen
Nach Ansicht von Analystin Zuzanna Pusz von der Schweizer Großbank UBS sei:
das schwächere dritte Quartal des Luxusgüterkonzerns sei eine Bestätigung dafür, dass sich die Entwicklung der Geschäfte nicht mehr so leicht vorhersagen lasse.
Sie reduziert nach den Zahlen ihr Kursziel für die LVMH-Akie von 837,00 Euro auf 829,40 Euro, bestätigt aber ihre Einstufung mit "Buy".
Ebenfalls mit einer Kurszielsenkung reagiert Analystin Chiara Battistini von der US-Großbank JPMorgan auf die Zahlen. Dabei stellt sie fest, dass LVMH mit den verfehlten Ziele…
≡
Erst heute haben die Aktien des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk an der Heimatbörse in Kopenhagen mit 1.333,80 Dänischen Kronen (DKK) ein neues Rekordhoch markiert und damit seit Jahresbeginn schon 42 Prozent zugelegt. Dabei profitiert Novo Nordisk nach anhaltend starken Nachfrage nach seinen Produkten zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit. Vor allem die seit Juli auch in Deutschland erhältliche Abnehmspritze Wegovy hat zuletzt einen wahren Hype um das Produkt ausgelöst.
Dank des starken Kursanstieges ist die Marktkapitalisierung so stark gestiegen, das Novo Nordisk letzten Freitag sogar den Luxusgüterkonzern LVMH als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen in Europa abgelöst hat.
UBS bestätigt Verkaufsempfehlung
Ein Dämpfer mit Blick auf den aktuellen Aktienkurs kommt heute allerdings von Analyst Michael Leuchten von der Schweizer Großbank UBS. Denn der stellt in seiner heute aktualisierten Studie mit Blick auf die Wachstumsaussichten durch die Abnehmspritze Wegovy fest, dass:
im Aktienkurs der Dänen die Erwartung eines dauerhaften, untypisch hohen Wachstums eingepreist sei.
Er attestiert zwar Medikamenten zur Behandlung von Fettleibigkeit einen g…