≡
Revolution im Autobau: Roboter verhelfen dem Xiaomi-Team offenbar zu einem sprunghaften Anstieg der gebauten Autos – mit erstaunlich wenig…
≡
WASHINGTON/FLORENZ (dpa-AFX) – Massenprotest auf den Straßen, die Wirtschaft in Sorge und offener Dissens im eigenen Team: Donald Trumps Zo…
≡
Die Linde steht kurz vor einem weiteren Quartalsbericht – und die Erwartungen sind hoch. Am 1. Mai 2025 wird das Industriegase-Unternehmen seine Zahlen für das erste Quartal veröffentlichen, wie das Management am 3. April bekannt gab. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt um 06:00 EDT, gefolgt von einer Telefonkonferenz für Analysten und Investoren. Wer dabei sein will, kann über eine kostenlose Rufnummer in den USA oder Großbritannien teilnehmen. Eine Live-Webübertragung gibt’s auch – praktisch, oder?
Was macht die Spannung aus? Linde hat sich als globaler Player etabliert. Das Unternehmen beliefert Branchen wie Chemie, Energie und Elektronik mit Gasen und Technologien. Besonders interessant: Ihre Systeme zur Wasserstoffproduktion und CO₂-Abscheidung. Klar, dass das im Zuge der Energiewende viele Blicke auf sich zieht.
Zahlen im Fokus
Aber zurück zu den kommenden Zahlen. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Linde einen Umsatz von 33 Mrd. USD. Ob das Wachstum anhält? Die Konkurrenz schläft nicht, und geopolitische Risiken könnten dazwischenfunken. Doch Linde hat schon öfter gezeigt, dass sie flexibel reagieren können. Ein Blick auf die Quartalszahlen lohn…
≡
MÜNCHEN (dpa-AFX) – Bayern-Sportdirektor Christoph Freund hat in den Spekulationen um ein erneut aufgeflammtes Münchner Interesse an Öste…
≡
WASHINGTON (dpa-AFX) – Ein Gruppenchat von Mitgliedern der US-Regierung, in dem ein Journalist anscheinend hochsensible Pläne zu einem Mili…
≡
BERLIN (dpa-AFX) – Auf ihrem Weg hin zu einem Koalitionsvertrag haben die Verhandlungsteams von CDU, CSU und SPD weitere gemeinsame Projekte…
≡
LONDON (dpa-AFX) – Der britische Netzbetreiber National Grid hat nach eigenen Angaben eine Übergangslösung gefunden, um die Stromversorgun…
≡
TeamViewer SE steht mal wieder im Fokus – und das nicht nur wegen der frisch veröffentlichten Zahlen im Geschäftsbericht 2024. Am 20. März 2025 gab das Unternehmen einige strategische Weichenstellungen bekannt, die für die kommenden Jahre von Bedeutung sein könnten. Ein echter Gamechanger könnte dabei Jeff Kinder sein, der als neues Aufsichtsratsmitglied ins Unternehmen einsteigt. Seine Vita liest sich wie ein Who’s Who der Tech-Branche: Von Autodesk über OpenTable bis hin zu JP Morgan Chase bringt er jede Menge Know-how mit.
Klar, dass CEO Oliver Steil und Co. hier einen Volltreffer gelandet haben. Schließlich hat TeamViewer in den letzten Jahren gezeigt, dass sie wissen, wie man sich weiterentwickelt. Der Umsatz von rund 671 Millionen Euro im Jahr 2024 spricht da schon Bände. Und auch die Verlängerung der Partnerschaft mit dem Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team bis 2030 zeigt: Hier geht es nicht nur um Sponsoring, sondern um echte Technologieintegration. Die Formel 1 als Innovationsmotor? Klingt nach einem Plan.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Die Ernennung von Jeff Kinder könnte den Weg für weitere digitale Innovationen ebnen. Mit seiner Erfahrung in Cloud-bas…
≡
Die Analysten der Deutschen Bank waren mit dem Vorstandsteam von Puma auf einer Roadshow. Dabei war die Stimmung insgesamt positiv. Klar ist…
≡
Borussia Dortmund hat sich in der Vorwoche für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert. Hier wird man auf das Team vom FC Barce…