≡
HAMBURG (dpa-AFX Broker) – Hauck Aufhäuser Investment Banking hat Auto1 mit "Hold" und einem Kursziel von 20 Euro in die Bewertung aufgeno…
≡
Die Palfinger AG hat auf ihrer Hauptversammlung am 3. April 2025 einen wichtigen Schritt in der Kapitalstruktur vollzogen. Die Aktionäre stimmten einem umfangreichen Programm zur Ermächtigung des Erwerbs eigener Aktien zu. Konkret darf der Vorstand nun bis zu 10 % des Grundkapitals zurückkaufen – und das innerhalb eines Zeitraums von 30 Monaten.
Interessant dabei ist, dass dieser Rückkauf flexibel gestaltet werden kann. Ob über die Börse oder außerbörslich, ob von einzelnen oder mehreren Aktionären – hier bleibt der Spielraum groß. Preislich wurde eine Spanne zwischen 10 und 100 Euro je Aktie festgelegt. Klingt erstmal simpel, aber dahinter steckt Strategie. Denn gerade in volatilen Zeiten kann ein solcher Rückkauf den Shareholder Value stärken.
Was bedeutet das langfristig?
Der Clou: Der Vorstand erhält auch weitreichende Kompetenzen bei der spätere Verwendung dieser Aktien. Mit Zustimmung des Aufsichtsrats kann er diese nutzen, um Kapitalmaßnahmen ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss durchzuführen. Ein Instrument, das Flexibilität schafft. Zudem besteht die Möglichkeit, das Grundkapital durch Einziehung der Aktien herabzusetzen.
Alles in allem ei…
≡
FRANKFURT (dpa-AFX) – Ein zollsorgen-bedingter Rückschlag war am Donnerstag bei Rheinmetall nur von kurzer Dauer. Nach dem anfänglichen R…
≡
Die cyan AG hat mit Claro, einem der größten Telekommunikationsanbieter in Chile, eine strategische Partnerschaft geschlossen. Damit ersch…
≡
NEW YORK (dpa-AFX Broker) – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Symrise auf "Neutral" mit einem Kursziel von 126 Euro belassen. Die jü…
≡
Immer mehr ESG-Investoren ziehen die Reißleine und werfen Tesla aus ihren Depots. Nun auch der schwedische Versicherungsriese Folksam, der …
≡
IRW-PRESS: Montana Aerospace AG: starkes Wachstum bei Umsatz (+17,6%) & ber. EBITDA (+41,2%) sowie erstmals seit IPO positives Nettoerge…
≡
Die Investment-Sparte der Deutschen Bank DWS hat sich bereit erklärt, eine Strafe von 25 Millionen Euro zu zahlen, um eine langwierige Unte…
≡
Immer mehr ESG-Investoren ziehen die Reißleine und werfen Tesla aus ihren Depots. Nun auch der schwedische Versicherungsriese Folksam, der …