≡
– Europace-Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung wächst um über 30% im Q1 2025
– Genossenschaftsbanken und Sparkassen verzeichnen starke Zuwächse von 46% bzw. 33%
– Dr. Klein Privatkunden meldet +31% Wachstum bei Vertriebsvolumen
– Wohnungswirtschaftliche Plattform zeigt weiterhin dynamische Kundengewinnung trotz schwachem Marktumfeld
Die Hypoport SE legt im ersten Quartal 2025 eine beeindruckende Performance hin. Besonders das Segment Real Estate & Mortgage Platforms glänzt mit zweistelligen Wachstumsraten. Man merkt, dass sich die Strategie auszahlt – auch wenn's manchmal holprig läuft.
Interessant: Am 17. April veröffentlichte das Unternehmen seine Q1-Zahlen. Die Zinsentwicklung spielte den Frankfurtern in die Karten. Der abrupte Anstieg um 30 Basispunkte Anfang März sorgte für zusätzliche Abschlüsse. Wer hätte das gedacht?
Zweigeteiltes Bild bei Finanzierungsplattformen
Die Dynamik ist spürbar. Während das Volumen bei privaten Immobilienkrediten rasant wächst, tut sich die Wohnungswirtschaft schwer. Gerade mal 0,25 Mrd. € vermittelte Dr. Klein Wowi Finanz – ein Minus von 29%. Dagegen steuert die Digitalplattform mit 70% Wachstum auf 532….
≡
Der eskalierende Handelsstreit zwischen China und den USA bringt die Börsen erneut unter Druck. Besonders heftig trifft es am Mittwoch dies…
≡
Nachdem ein Brand in einem Umspannwerk den Londoner Großflughafen Heathrow lahmlegte, gab es ein Statement, welches großes Aufsehen erregt…
≡
Die PANDION AG hat einen der größten Mietverträge des Jahres 2025 in München unter Dach und Fach gebracht. Siemens wird Alleinmieter im Büroprojekt OFFICEHOME Beat – ein echter Coup für den Kölner Projektentwickler. Mit einer Fläche von rund 33.000 Quadratmetern BGF ist das nicht nur ein Statement für die Qualität des Projekts, sondern auch ein Signal für den Münchner Büromarkt.
Interessant dabei: Das Gebäude, entworfen vom Architekturbüro holger meyer architektur, setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Eine DGNB Gold-Zertifizierung wird angestrebt, Photovoltaik-Elemente auf dem Dach und ein Skygarden mit Alpenblick sind nur einige Beispiele dafür, wie hier Zukunftsfähigkeit gedacht wird. Siemens zieht übrigens erst 2027 ein – Zeit genug, um das Projekt noch weiter zu perfektionieren. Am 24. März 2025 gab die Gesellschaft die frohe Botschaft offiziell bekannt.
Ein Standort mit Potenzial
Das Areal in der Anzinger Straße war früher mal Zündapp-Gelände. Heute entwickelt sich hier ein urbanes Quartier mit einem Mix aus Wohnen und Gewerbe. Parallel zum OFFICEHOME Beat läuft bereits das Schwesterprojekt OFFICEHOME Soul, das kürzlich an die Bunde…
≡
(neu: Statement Kemfert 5. Absatz) PARIS (dpa-AFX) – Klimaanlagen, Künstliche Intelligenz und andere Stromfresser haben den weltweiten E…
≡
(neu: Statement VDA 3. Absatz.) WIESBADEN (dpa-AFX) – Die kriselnde deutsche Autoindustrie hat 2024 mehr neue Pkw exportiert. Wichtigster…
≡
Die Hypoport-Aktie zeigt sich nach den jüngsten Geschäftszahlen als echter Hoffnungsträger in unsicheren Zeiten. Am 10. März 2025 veröffentlichte das Berliner Tech-Unternehmen für die Finanzdienstleistungsbranche seine vorläufigen Zahlen für 2024.
Der Konzernumsatz legte um satte 14% auf 561 Mio. € zu. Besonders beeindruckend: Das Kernsegment Real Estate & Mortgage Platforms wuchs sogar um 17%. Da haben sich Marktanteilsgewinne und die Erholung am Immobilienmarkt offenbar perfekt ergänzt. Wer hätte gedacht, dass die sinkenden Finanzierungszinsen so einen Schub auslösen würden?
Alle Segmente im Aufwind
Aber nicht nur die Immobilienfinanzierung läuft rund. Auch im Segment Financing Platforms gab es Lichtblicke. Während die Wohnungswirtschaft und Ratenkredit-Geschäfte zweistellig wuchsen, bremste Corporate Finance etwas. Aber hey, ein Gesamtplus von 6% ist doch ordentlich.
Spannend wird's bei der Prognose für 2025. Mit mindestens 640 Mio. € Umsatz und einem EBIT zwischen 30 und 36 Mio. € könnte es richtig spannend werden. Die Versicherungsplattformen wachsen zwar nur moderat, aber stetig. Für eine Branche, die oft als langweilig gilt, gar nicht mal …
≡
Unter anderem mit dem frischen Geld aus einer Anleihe erwirbt Urbanek Real Estate eine Immobilie. Viele Informationen zu der Akquisition tei…
≡
LR Health & Beauty SE hat am 28. Februar 2025 seine Zahlen vorgelegt. Und die können sich sehen lassen. Das Schlussquartal 2024 schloss mit einem Umsatzplus von 8 % ab. Aufs ganze Jahr gerechnet, wuchs das Unternehmen um solide 4,6 %. Klingt erstmal unspektakulär, oder? Doch in der Kosmetikbranche, wo der Wettbewerb immer härter wird, ist das ein echtes Statement.
Interessant: Das Wachstum kam nicht von ungefähr. Mit LR ZEITGARD Signature landete das Unternehmen einen Volltreffer im Bereich dekorative Kosmetik. Und der neue Karriereplan für Vertriebspartner scheint zu ziehen. Man merkt einfach: Die Strategie geht auf.
Ergebnis unter Druck – aber mit System
Das EBITDA sank zwar leicht, doch hier spielen einmalige Sondereffekte eine Rolle. Die Anleihe-Refinanzierung im Frühjahr 2024 hat Spuren hinterlassen. Aber hey – wer kennt das nicht? Kurzfristige Belastungen für langfristige Vorteile. Valdemaras Gordinskis spricht von einem klaren Fokus auf Effizienzsteigerung durch Digitalisierung. Klingt nach einem Plan, oder?
Und jetzt kommt's: 2025 feiert LR sein 40-jähriges Bestehen. Da will man natürlich top vorbereitet sein. Neue Produkte stehen in den Startlöchern, …
≡
(Neu: Einstieg neu gefasst und Eingangsstatements ergänzt.) BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) – Seit dem Vormittag wird bei der Deutschen Bahn …