Startseite » SOL-GEL TECHN. Aktie Forum Dividende IL0011417206

SOL-GEL TECHN. Aktie Forum Dividende IL0011417206

Börsenkürzel: |
Datum
Nachrichten zu SOL-GEL TECHN. Aktie
Quelle
gestern   – 17:47
Zölle, China, Crash-Gefahr: Börsen im Blindflug? Jeremy Siegel warnt vor zweiter Schockwelle am 9. Juli!

  ≡

Jeremy Siegel warnt, dass die Zölle nicht vom Tisch sind – und der 9. Juli bleibt ein brandgefährliches Datum für die Märkte. Anleger …

gestern   – 16:18
Insideralarm im Weißen Haus: Manipulationsverdacht: Hat Trump die Börse für Milliarden-Gewinne gelenkt?

  ≡

Zollschock, Kursrallye & Milliarden-Gewinne. Trump soll die Börse bewusst manipuliert haben. Ein Video bringt ihn unter Druck – Insid…

gestern   – 12:03
Rheinmetall, Hensoldt und Renk: In welche Richtung geht die Achterbahnfahrt bei den Rüstungsaktien?

  ≡

Das Zoll-Wettrüsten zwischen den USA und China geht weiter. Derweil zeigt sich die deutsche Rüstungsindustrie von dem Handelskrieg der bei…

gestern   – 10:48
Bewährungsstrafe im Prozess um German-Pellets-Pleite

  ≡

SCHWERIN (dpa-AFX) – Im Prozess um die Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets, bei der Tausende Anleger aus ganz Deutschland Geld ver…

gestern   – 10:35
Shelly Aktie: Q1-Zahlen übertreffen Erwartungen

  ≡

Die Shelly Group SE hat am 9. April 2025 eine bemerkenswerte Nachricht veröffentlicht: Der Konzernumsatz für das erste Quartal des Jahres stieg um satte 29 % auf rund 26,5 Millionen Euro. Das ist mehr, als selbst optimistische Analysten erwartet hatten. Die Prognose lag bei maximal 25 %. Offensichtlich läuft das Geschäft mit intelligenten Geräten und zugehörigen Dienstleistungen bestens.

Was steckt dahinter? Nun, die Nachfrage scheint ungebrochen. Vor allem in Europa wächst das Interesse an Smart-Home-Lösungen weiter. Und auch wenn der US-Markt noch nicht so richtig Fahrt aufnimmt – man spricht von "nur unwesentlichen Auswirkungen" durch Zollstreitigkeiten –, bleibt die Dynamik intakt. Ein gutes Zeichen, oder? Aber mal ehrlich: 29 % Wachstum sind kein Zufall. Da muss schon was dran sein an den Produkten.
Zahlen unter der Lupe
Bleiben wir bei den Details. Der Umsatz wurde in bulgarischen Lew (BGN) fixiert, wobei der Wechselkurs bei 1,95583 festgelegt wurde. Für Anleger ein klares Signal: Stabilität wird hier großgeschrieben. Bis zum 14. Mai 2025 werden die finalen Zahlen vorliegen. Dann wird sich zeigen, ob die Erwartungen vollends erfüllt wurden. ISIN BG1100003…

gestern   – 10:18
ROUNDUP: Zahl der Insolvenzen steigt

  ≡

WIESBADEN (dpa-AFX) – Die dauerhaft schwierige Wirtschaftslage zwingt reihenweise Firmen in die Pleite. Im März ist die Zahl der beantragte…

gestern   – 09:33
Zahl der Insolvenzen steigt

  ≡

WIESBADEN (dpa-AFX) – Die dauerhaft schwierige Wirtschaftslage zwingt reihenweise Firmen in die Pleite. Im März ist die Zahl der beantragte…

gestern   – 06:48
EU-Einigung: Kinderspielzeug soll sicherer werden

  ≡

BRÜSSEL (dpa-AFX) – Kinderspielzeug soll in der EU künftig strenger kontrolliert und sicherer werden. Unterhändler des Europaparlaments u…

10.04.25 – 14:33
KORREKTUR: Jobcenter verhängen deutlich mehr Kürzungen beim Bürgergeld

  ≡

(In einer früheren Version der Meldung war im 2. Absatz von 27.400 Personen die Rede, die Kürzungen beim Bürgergeld hinnehmen mussten. Di…

10.04.25 – 08:14
Nordex Aktie: 2,2 GW Aufträge im Q1!

  ≡

Die Nordex SE startet ins neue Jahr wie ein gut geölter Windradflügel. Mit einem Auftragseingang von 2,2 Gigawatt im ersten Quartal 2025 legt das Hamburger Unternehmen um satte 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Klingt nach einer soliden Performance, oder? Besonders interessant: Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt kletterte leicht auf 0,87 Millionen Euro – ein kleiner, aber feiner Anstieg.

10. April 2025: Die Nachfrage kommt vor allem aus der Türkei, Deutschland und Finnland. Was zeigt, dass die Strategie der Nordex Group aufgeht – auch wenn Brasilien und Lettland ebenfalls kräftig mitmischen. Das Unternehmen bleibt dabei seinem Fokus treu: Onshore-Turbinen für Märkte mit begrenztem Platzangebot stehen weiterhin im Mittelpunkt.
Globale Präsenz als Trumpfkarte
Wer sich fragt, wie stabil diese Entwicklung ist: Nordex hat in über 40 Ländern bereits rund 57 GW installiert. Das sind keine Peanuts. Zudem beschäftigt das Unternehmen mehr als 10.400 Mitarbeiter und produziert weltweit – von Spanien bis Indien. Diese globale Streuung könnte sich in unsicheren Zeiten als echter Vorteil erweisen.

Ein bisschen Optimismus darf man also wagen. Trotzdem ble…