Startseite » SMA Solar Technology AG Aktie Forum Dividende DE000A0DJ6J9

SMA Solar Technology AG Aktie Forum Dividende DE000A0DJ6J9

Börsenkürzel: ETR:S92 | FRA:S92
Datum
Nachrichten zu SMA Solar Technology AG Aktie
Quelle
15.04.25 – 08:33
11.04.25 – 16:34
SMA Solar – Vorstand: Gregor geht, Rouhi übernimmt

  ≡

Barbara Gregor wird ihre Tätigkeit als Finanzvorstand der SMA Solar Technology AG zum 30. April 2025 auf eigenen Wunsch beenden. Wie das Un…

11.04.25 – 16:18
SMA-Solar-Finanzchefin Gregor geht vorzeitig – Rouhi Nachfolger

  ≡

NIESTETAL (dpa-AFX) – Der Wechselrichter-Hersteller SMA Solar muss sich überraschend mit einem Wechsel im Finanzressort arrangieren. Die d…

10.04.25 – 08:48
04.04.25 – 08:48
01.04.25 – 16:33
SMA Solar: Experten sind nur leicht optimistisch für die Aktie

  ≡

Durch die jüngsten volatilen Schwankungen gerät die SMA-Solar-Aktie wieder stärker ins Visier der Börse. Die zuletzt veröffentlichten Z…

31.03.25 – 11:49
SMA Solar: Die nächste Klatsche

  ≡

Die Aktie des Wechselrichter-Herstellers SMA Solar setzt ihre Abwärtsbewegung am Montag fort. Nach Bekanntgabe der Jahreszahlen am Donnerst…

31.03.25 – 07:49
ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt SMA Solar auf ‚Hold‘ – Ziel bleibt bei 20 Euro

  ≡

NEW YORK (dpa-AFX Broker) – Das Analysehaus Jefferies hat die Aktien von SMA Solar nach ihrer jüngsten Kursrally bei unverändertem Kurszi…

30.03.25 – 06:08
Meyer Burger Aktie: Solarboom dank Italien!

  ≡

Meyer Burger Technology AG hat einen neuen Liefervertrag mit Memodo abgeschlossen. Die Solarbranche steht unter Druck, doch das Schweizer Unternehmen zeigt Rückgrat. Der Fokus liegt auf Italien – einem Markt, der geradezu danach schreit, erschlossen zu werden. Meyer Burgers Module „Made in Germany“ kommen da wie gerufen. Sie erfüllen die strengen Kriterien der höchsten Förderkategorie C im Programm „Transizione 5.0“. Klingt technisch? Ist es auch. Aber genau das macht den Unterschied.

28. März 2025 – an diesem Tag wurde die Nachricht offiziell bekannt. Die Module punkten mit bifazialen Solarzellen und einem Wirkungsgrad von mindestens 24 Prozent. Für italienische Unternehmen bedeutet das: mehr Subventionen, weniger Abhängigkeit. Das könnte der Startschuss für eine Renaissance europäischer Photovoltaik sein. Oder zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Technologie trifft Strategie
Die Heterojunction/SmartWire-Technologie ist nicht neu, aber sie ist robust. Und sie funktioniert. Meyer Burger setzt dabei auf seine eigene Produktion – von den Zellen bis zur Endmontage. Diese Vertikalisierung ist clever. Sie sichert Qualität, reduziert Risiken und stärkt …

29.03.25 – 09:17
Singulus Technologies Aktie: Break-even in Sicht!

  ≡

Die Singulus Technologies AG hat ihre Zahlen für 2024 vorgelegt – und die sehen gar nicht so schlecht aus. Der Umsatz kletterte leicht auf 75,9 Mio. €, das Minus beim EBIT wurde von -10,1 Mio. € auf -0,7 Mio. € deutlich reduziert. Ein Lichtblick, oder? Vor allem der Auftragseingang spricht Bände: Mit 77,2 Mio. € verdoppelte sich dieser fast gegenüber dem Vorjahr.

Am 28. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen den Jahresabschluss – und die Strategie wird klar: Es geht um Zukunftsmärkte wie Batterietechnologie und Wasserstoff. Die ersten Anlagen sind bereits im Bau, erste Aufträge eingefahren. Klingt nach einem Plan, oder?
Zukunftspotenzial in neuen Segmenten
Die Technologiepalette ist breit: Vakuum-Beschichtung trifft Nasschemie. Das macht die Firma einzigartig. Besonders im Solarbereich spielt Singulus seine Stärken aus. Aber auch bei Halbleitern und Life Science will man Fuß fassen. Prognose für 2025? Ein Umsatzsprung auf 105 bis 115 Mio. €. Klingt ambitioniert, aber machbar.

Der Clou: Die Diversifikation soll helfen, zyklische Schwankungen abzufedern. Skaleneffekte sollen die Profitabilität weiter steigern. Doch ob das reicht, um langfristig zu …

Die SMA Solar Technology AG - zusammen mit ihren Tochtergesellschaften - widmet sich der Entwicklung - der Produktion und dem Vertrieb von PV-Wechselrichtern und Batterien - Transformatoren - Drosseln - Überwachungssystemen für PV-Systeme und Ladelösungen für Elektrofahrzeuge in Deutschland und international. Es ist über die Segmente Home Solutions - Business Solutions und Large Scale and Project Solutions tätig. Das Unternehmen bietet String- und Zentral-Solarwechselrichter für verschiedene Modultypen - Batteriewechselrichter für Hochspannungsbatterien - On- und Off-Grid-Anwendungen - kommerzielle und industrielle Speicherlösungen - Large-Scale-Speicherlösungen und Zubehör - Mittelspannungstechnologieprodukte und DC-DC-Wandler. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Ladelösungen für die Elektromobilität - Überwachungs- und Steuerungslösungen für Photovoltaiksysteme und Energiedatendienste sowie digitale Lösungen für die Planung - den Betrieb und die Wartung von Photovoltaik- und Energiesystemen an. Das Unternehmen war zuvor unter dem Namen SMA Technologie AG bekannt und wurde im Juni 2008 in SMA Solar Technology AG umbenannt. Die SMA Solar Technology AG wurde 1981 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Niestetal - Deutschland.