Startseite » Singulus Technologies Aktie Forum Dividende DE000A1681X5

Singulus Technologies Aktie Forum Dividende DE000A1681X5

Börsenkürzel: ETR:SNG | FRA:SNG
Datum
Nachrichten zu Singulus Technologies Aktie
Quelle
29.03.25 – 09:17
Singulus Technologies Aktie: Break-even in Sicht!

  ≡

Die Singulus Technologies AG hat ihre Zahlen für 2024 vorgelegt – und die sehen gar nicht so schlecht aus. Der Umsatz kletterte leicht auf 75,9 Mio. €, das Minus beim EBIT wurde von -10,1 Mio. € auf -0,7 Mio. € deutlich reduziert. Ein Lichtblick, oder? Vor allem der Auftragseingang spricht Bände: Mit 77,2 Mio. € verdoppelte sich dieser fast gegenüber dem Vorjahr.

Am 28. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen den Jahresabschluss – und die Strategie wird klar: Es geht um Zukunftsmärkte wie Batterietechnologie und Wasserstoff. Die ersten Anlagen sind bereits im Bau, erste Aufträge eingefahren. Klingt nach einem Plan, oder?
Zukunftspotenzial in neuen Segmenten
Die Technologiepalette ist breit: Vakuum-Beschichtung trifft Nasschemie. Das macht die Firma einzigartig. Besonders im Solarbereich spielt Singulus seine Stärken aus. Aber auch bei Halbleitern und Life Science will man Fuß fassen. Prognose für 2025? Ein Umsatzsprung auf 105 bis 115 Mio. €. Klingt ambitioniert, aber machbar.

Der Clou: Die Diversifikation soll helfen, zyklische Schwankungen abzufedern. Skaleneffekte sollen die Profitabilität weiter steigern. Doch ob das reicht, um langfristig zu …

28.03.25 – 14:03
Singulus reduziert Verlust – EBIT fast ausgeglichen

  ≡

Singulus hat im Geschäftsjahr 2024 den Umsatz auf 75,9 Millionen Euro gesteigert, nach 73,2 Millionen Euro im Vorjahr. Das EBIT verbesserte…

13.03.25 – 11:33
Singulus Technologies verkleinert Verlust

  ≡

Singulus Technologies hat im Geschäftsjahr 2024 das EBIT verbessert und den Verlust vor Zinsen und Steuern auf minus 0,7 Millionen Euro red…

31.12.24 – 15:03
Singulus Technologies kann einen Finanzaspekt klären

  ≡

2023 hat Triumph Science & Technology aus Peking (China) Singulus Technologies eine Finanzierung von 20 Millionen Euro bereitgestellt. D…

20.12.24 – 11:19
Singulus: CEO Rinck geht in den Ruhestand

  ≡

Der langjährige Singulus-CEO Stefan Rinck verlässt den Vorstand der Gesellschaft und geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Rinck werde zu…

20.12.24 – 08:58
Führungswechsel bei SINGULUS TECHNOLOGIES

  ≡

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG steht vor einem Führungswechsel. Dr.-Ing. Stefan Rinck, der das Unternehmen über 15 Jahre lang als Vorstandsvorsitzender geleitet hat, wird zum 31. Dezember 2024 in den Ruhestand treten. Am 20. Dezember 2024 wurde dieser Schritt offiziell bekannt gegeben. Rinck war maßgeblich daran beteiligt, SINGULUS vom Spezialmaschinenbau für optische Datenträger in neue, zukunftsträchtige Geschäftsfelder wie Solar und Halbleiter zu transformieren.
Ein neuer Weg für SINGULUS
Die künftige Führung übernehmen Markus Ehret und Lars Lieberwirth als gleichberechtigte Vorstände. Ich finde besonders interessant, dass Rinck dem Unternehmen weiterhin als Berater zur Seite stehen wird, insbesondere bei großen Projekten. Dieses Engagement könnte für SINGULUS von entscheidender Bedeutung sein, um den Qualitätserhalt und den Innovationsdrang aufrechtzuerhalten. In der Solarindustrie hat Rinck ein starkes Fundament gelegt, das nun von seinen Nachfolgern weitergeführt werden muss.

Für viele Marktteilnehmer dürfte dies eine Überraschung sein, da Rincks Vision und Führungsstil das Unternehmen in herausfordernden Zeiten stabilisiert haben. Es bleibt spanne…

03.12.24 – 09:00
SINGULUS TECHNOLOGIES ernennt neuen Vorstand

  ≡

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat kürzlich eine bedeutende personelle Veränderung bekannt gegeben. Ab dem 1. Dezember 2024 wird Lars Lieberwirth als neues Mitglied des Vorstands tätig sein. Was bedeutet dies für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens? In einer Zeit, in der innovative Technologien in der Dünnschichttechnik und Oberflächenbehandlung zunehmend an Bedeutung gewinnen, könnte dieser Schritt eine strategische Weichenstellung darstellen.

Lieberwirth bringt umfassende internationale Erfahrung mit, die er in verschiedenen Führungspositionen in Ländern wie China und Singapur gesammelt hat. Dies könnte sich als wertvoll erweisen, insbesondere im Hinblick auf die globalen Herausforderungen, denen sich SINGULUS gegenübersieht. Laut Unternehmensangaben will SINGULUS seine Kernkompetenzen in der Maschinenbau- und Oberflächentechnologie weiter ausbauen, um den Anforderungen der Märkte wie Photovoltaik und Halbleiter gerecht zu werden.

Was sind die Erwartungen an Lieberwirth? Er wird die Ressorts Operations, Produktion und Service verantworten. Mit seinem analytischen Denken und der Fähigkeit, komplexe Projekte zu managen, könnte er entscheidend zur Umsetzu…

30.11.24 – 10:48
Singulus Technologies AG: Lars Lieberwirth wird neues Vorstandsmitglied

  ≡

Der Aufsichtsrat der Singulus Technologies AG hat Lars Lieberwirth mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 für drei Jahre in den Vorstand berufen….

11.11.24 – 11:19
Singulus: Kurs unter Druck

  ≡

Bei Singulus ist der Umsatz im dritten Quartal um 44 Prozent auf 20,3 Millionen Euro angestiegen. Die Analysten von NuWays waren von 21,0 Mi…

07.11.24 – 22:18
Singulus Technologies: Deutliche Warnung für 2024

  ≡

Bei Singulus Technologies gibt es wieder einmal Probleme im Segment Solar. Bei eigentlich für das laufende Jahr eingeplanten Aufträgen ver…

Die Singulus Technologies AG entwickelt - baut und verkauft zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Maschinen in den Bereichen Vakuumbeschichtung - Oberflächentechnik - Nasschemie und Wärmebehandlungstechnologien. Das Unternehmen ist über drei Segmente tätig: Solar - Life Sciences und Semiconductor. Das Segment Solar entwickelt Produktionslösungen zur Herstellung von Solarzellenkonzepten - einschließlich Heteroübergängen - interdigitalen Rückseitenkontakten und tunneloxidpassivierten Kontakten für kristalline und Dünnschicht-Solarzellen. Das Segment Life Science bietet Produktlösungen für die Medizintechnik - dekorative Beschichtungen und Datenspeicherung, es entwickelt eine integrierte Produktlinie DECOLINE II - eine Inline-Vakuumsputtermaschine POLYCOATER und MEDLINE für die Anwendung in der Medizintechnik. Das Segment liefert auch Datenspeichermaschinen für die Produktion optischer Discs - die CDs - DVDs - Double-Layer Blu-ray Discs und Ultra HD Blu-ray Discs umfassen. Das Segment Halbleiter liefert Spezialmaschinen und Maschinenplattformen - wie TIMARIS und ROTARIS - für den Einsatz in magnetoresistiven Speichern mit wahlfreiem Zugriff - Sensoren - Leistungssteuerungen und mikroelektromechanischen Systemen. Die Singulus Technologies AG wurde 1995 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Kahl am Main - Deutschland.