Startseite » OMER S.P.A. Aktie Forum Dividende IT0005453748

OMER S.P.A. Aktie Forum Dividende IT0005453748

Börsenkürzel: |
Datum
Nachrichten zu OMER S.P.A. Aktie
Quelle
10.04.25 – 08:48
ADAC: E-Autos haben viel seltener Pannen als Verbrenner

  ≡

MÜNCHEN (dpa-AFX) – Elektroautos schneiden in der Pannenstatistik des ADAC um Längen besser ab als gleichaltrige Verbrenner. Bei Autos, di…

08.04.25 – 06:48
Weltweit immer mehr Strom aus Solaranlagen

  ≡

LONDON (dpa-AFX) – Die Stromgewinnung aus Sonnenlicht nimmt nach einer Analyse der Denkfabrik Ember weltweit weiter zu. Der Solar-Anteil an …

06.04.25 – 15:18
ROUNDUP: Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – Schon fünf Millionen Anlagen

  ≡

BERLIN/BONN (dpa-AFX) – Stromerzeugung aus Sonnenlicht boomt in Deutschland: Bei der Bundesnetzagentur waren Anfang April rund 5.005.000 Anl…

05.04.25 – 08:18
Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – Schon fünf Millionen Anlagen

  ≡

BERLIN/BONN (dpa-AFX) – Stromerzeugung aus Sonnenlicht boomt in Deutschland: Bei der Bundesnetzagentur waren Anfang April rund 5.005.000 Anl…

27.03.25 – 22:48
Airbus-Chef warnt: Zölle könnten für Boeing zum Boomerang werden

  ≡

Derzeit bewegen Trumps Zölle vor allem Auto-Aktien. Doch auch der Luft- und Raumfahrt-Industrie im allgemeinen und Boeing im speziellen kö…

18.03.25 – 14:04
BYD: Nächster Meilenstein – hier hält keiner mit

  ≡

BYD macht ernst. Der chinesische NEV-Primus hat am Montag seine neue Ladetechnologie vorgestellt. Mit dieser ist der Autobauer der Konkurren…

13.03.25 – 16:15
Aktie: 3U HOLDING AG baut Windkraft aus!

  ≡

Die 3U HOLDING AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem ordentlichen Umsatzplus von 6,5 % auf 55,8 Mio. Euro abgeschlossen. Am 12. März 2025 veröffentlichte der Konzern vorläufige Zahlen, die zeigen: Die EBITDA-Marge kletterte auf 6,8 % und lag damit über den Erwartungen. Doch das ist nur ein Teil der Geschichte. Besonders spannend wird es bei den Segmenten. Während ITK mit einem Umsatzwachstum von 25,1 % glänzte, kämpft SHK noch mit negativen EBITDA-Werten trotz eines soliden Umsatzanstiegs um 9,8 %. Im Bereich Erneuerbare Energien ging der Umsatz zwar zurück – die Margen konnten aber leicht verbessert werden.

Doch was sagt das über die Zukunft? Für 2025 erwartet der Vorstand ein weiteres Wachstum zwischen 11 % und 18 %. Allerdings steht ITK vor Herausforderungen durch sinkende Voice-Erlöse. Und SHK? Hier könnte die Integration der neuen EMPUR-Gruppe den entscheidenden Schub bringen. Aber klar ist auch: Die Expansion kostet. Der Fokus liegt jetzt auf strategischen Zukäufen – besonders im Managed-Service-Bereich.
Wachstumstreiber Windenergie
Langendorf wird zum Aushängeschild. Mit dem geplanten Repowering des Windparks soll die Stromerzeugung ab 2026 massiv a…

11.03.25 – 12:48
Tesla schwächelt, Nio und XPeng stark – jetzt einsteigen?

  ≡

Während der E-Autopionier Tesla schwächelt und die Aktie am Montag die heftigsten Verluste seit 2020 verzeichnete, läuft es bei den chine…

10.03.25 – 21:02
VW baut 20.000-Euro-Stromer in Portugal

  ≡

WOLFSBURG (dpa-AFX) – Wenige Tage nach der Weltpremiere des VW ID. Every1 steht nun auch der Produktionsort des geplanten Elektro-Einstiegs…

07.03.25 – 06:41
RENK Aktie: Chancenjäger aufgepasst!

  ≡

Die RENK Group AG, ein Unternehmen mit langer Tradition in der Antriebstechnik, hat es geschafft. Am 5. März 2025 wurde die Aufnahme in den MDAX bekanntgegeben – eine beeindruckende Entwicklung für das erst seit Februar 2024 börsennotierte Unternehmen. Der Schritt vom SDAX in den zweitwichtigsten deutschen Börsenindex erfolgt schneller als erwartet. Das liegt nicht zuletzt an einer fulminanten Kursentwicklung von 149 % seit dem Börsengang.

Was macht diesen Aufstieg so bemerkenswert? Nun, die RENK Group ist kein Startup, sondern ein etablierter Player in einem Nischenmarkt. Mit Getrieben und Antriebslösungen für Militär- und Zivilfahrzeuge spielt das Unternehmen in einem Bereich, der zwar unspektakulär klingt, aber enorm wichtig ist. Und genau da liegt wohl der Schlüssel: Stabilität trifft auf Wachstum. Die jüngsten Umsatzzahlen sprechen Bände. Im Jahr 2023 wurden 926 Mio. € erwirtschaftet – solide Zahlen, die Investoren ansprechen.
Ein Signal an den Markt
Der Wechsel in den MDAX ist mehr als nur ein Prestigegewinn. Er bringt höhere Sichtbarkeit und lockt institutionelle Anleger an. Das könnte neue Möglichkeiten eröffnen – sei es bei Finanzierungen oder…