Startseite » OESTERR. 12/62 Aktie Forum Dividende AT0000A0U299

OESTERR. 12/62 Aktie Forum Dividende AT0000A0U299

Börsenkürzel: | FRA:OET8
Datum
Nachrichten zu OESTERR. 12/62 Aktie
Quelle
15.04.24 – 08:18
HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei Beiersdorf, Covestro, LVMH, Newron, Siemens Healthineers, Stellantis

  ≡

Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…

08.04.24 – 08:33
HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei Airbus, Deutsche Telekom, Frosta, Palfinger, Unicredit, Vestas

  ≡

Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…

01.04.24 – 08:18
HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei Biofrontera, Cliq Digital, EDP Renewables, Ericsson, Nokia

  ≡

Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…

25.03.24 – 08:18
HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei Edel, Fortum, L-Konzept, Sartorius

  ≡

Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…

23.02.24 – 13:49
Rheinmetall und eine Bestellung aus Österreich – Aktie markiert nächste Rekordmarke!

  ≡

The sky is the limit! Das Motto scheint aktuell auf die Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall zuzutreffen. Denn die Aktie erreicht beinahe börsentäglich neue Rekordstände. Nachdem die Papiere heute weitere 2,1 Prozent auf 410,30 Euro zulegen summieren sich die Kursgewinne alleine in diesem Jahr schon auf 42 Prozent. Seit Ausbruch des Ukrainekriegs am 20. Februar 2022 haben die Aktien damit schon auf beeindruckende 325 Prozent.  Und im Laufe des heutigen Handelstages wurde außerdem mit 414,40 Euro der aktuellste Höchststand erreicht.

Die Gründe für den Höhenflug der letzten Jahre sind allerdings weniger erfreulich, denn Rheinmetall profitiert von den rasant gestiegenen Verteidigungsausgaben angesichts der ebenfalls rasant gestiegenen Konfliktherde auf unserer Welt. Entsprechend stark sind zuletzt immer die Quartals- und Jahresbilanzen ausgefallen, zudem ist Rheinmetall auch in den deutschen Leitindex DAX aufgestiegen.
Rheinmetall meldet "Marktdurchbruch" in Österreich
Der neueste Auftrag kommt heute vom österreichischen Bundesheer, wie Rheinmetall auf seiner Homepage mitteilt. Beauftragt wurden beim Rüstungskonzern hochmoderne Skyranger-Flugabwehrsysteme mit eine…

17.02.20 – 17:25
Wirecard rutschen nach Medienbericht und Spekulationen (mal wieder) wieder ans DAX-Ende

  ≡

Eigentlich hätte der Start in die neue Handelswoche für den Zahlungsabwickler Wirecard ganz ordentlich verlaufen können. Vorbörslich berichteten die Münchner mit Österreichs größten Lebensmitteleinzelhändler BILLA über einen neuen Großkunden, für den Wirecard zukünftig die Bezahlung per App abwickeln wird. Aber bereits da zeigten sich die Aktien vorbörslich schwach, nachdem sie am Freitag letzter Woche nach der Vorlage von Zahlen bereits mehr als drei Prozent auf 139,45 Euro verloren hatten.

Die Eröffnung lag dann heute mit 136 Euro nochmals tiefer, bevor sich Wirecard-Aktien im Zuge eines neuen Allzeithochs beim  DAX in den ersten Handelsstunden wieder bis auf 138,60 Euro erholen konnten. Allerdings blieb die echte Kauflaune der Anleger weiterhin aus, denn die meisten warten – trotz der Veröffentlichung eigentlich sehr guter Zahlen für 2019 am letzten Freitag – weiter auf den für Ende März angekündigten Sonderbericht der Wirtschaftsprüfer von KPMG. Erst wenn dieser Wirecard von den in den letzten Jahren in schöner Regelmäßigkeit durch die Financial Times erhobenen Vorwürfe der Bilanztrickserei, Verbuchung von Scheinumsätzen und Manipulationen vollstä…

17.02.20 – 13:17
Mittagsbörse: DAX startet neue Woche mit Rekordhoch – Bayer, Wirecard, BASF, Deutsche Telekom, Leoni im Blick

  ≡

Die vergangene Handelswoche beendete der deutsche Leitindex DAX mit einem Wochenplus von rund zwei Prozent bzw. 265 Punkten auf dem neuen Rekordhoch auf Wochenschlussbasis bei 13.744 Punkten, im Wochenverlauf wurde bei 13.786 Zählern ein neues Allzeithoch markiert. Das ist bereits heute wieder Geschichte, denn der DAX startet mit Schwung in die neue Handelswoche und klettert direkt nach Handelsstart bis auf 13.792 Zähler. Vorbörslich notierte der DAX sogar kurzzeitig über der Marke von 13.800 Punkten. Inzwischen gibt der DAX zwar ein paar Punkte ab, liegt aber momentan mit 13.770 Punkten noch 0,2 Prozent im Plus.

Trotz neuer Rekorde bei den mit dem Coronaviruas Infizierten und den resultierenden Todesfällen blenden die Anleger alle Risiken aus, die der Weltwirtschaft dadurch entstehen können. Auch die Warnungen zahlreicher Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft interessiert momentan kaum. Zu groß ist die Angst der Anleger, den Zug Richtung 14.000 Punkte zu verpassen. Im Zuge der aktuellen Aufwärtsbewegung meinen manche Experten den nächsten signifikanten Widerstand (aus Fibonacci-Extensions) erst bei 14.450 Punkten ausgemacht zu haben.

Ein eher gemischtes Bild biet…