≡
Die MPH Health Care AG (ISIN: DE000A289V03, WKN: A289V0) hat am 21. November 2024 ihre vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Was bedeutet das für Investoren und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens? Die Eckdaten sind aufschlussreich: Das EBIT liegt bei 55,6 Millionen Euro, während das Eigenkapital um 49,3 Millionen Euro auf 300,3 Millionen Euro gestiegen ist. Dies entspricht einem Net Asset Value (NAV) von 70,14 Euro je Aktie.
Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Im Vorjahreszeitraum betrug das EBIT -5,6 Millionen Euro. Wie lässt sich diese Wende erklären? Die positive Entwicklung ist maßgeblich auf die gestiegenen Bewertungsansätze der gehaltenen börsennotierten Beteiligungen zurückzuführen. Die Eigenkapitalquote liegt nun bei 94,85 %, was für eine solide finanzielle Basis spricht.
Die M1 Kliniken AG, ein wichtiger Teil des Portfolios, hat sich im Bereich Schönheitsmedizin weiter etabliert, mit einer Umsatzsteigerung von rund 9 % auf 257,2 Millionen Euro. Auch die CR Energy AG zeigt Potenzial, auch wenn die konkreten Quartalszahlen noch ausstehen. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren in …
≡
Die Investmentgesellschaft MPH Health Care meldet für das erste Halbjahr ein EBIT von 75,7 Millionen Euro. Im Vorjahr lag das operative Erg…
≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…
≡
MPH Health Care meldet für das Jahr 2023 einen Anstieg des Net Asset Values von 51,72 Euro je Aktie auf 58,62 Euro. Vor Zinsen und Steuern …
≡
Der Freitag brachte zwei interessante Directors-Dealings-Mitteilungen bei M1 Kliniken: Außerbörslich haben die beiden Vorstände der Gesel…