Startseite » ML SYSTEM Aktie Forum Dividende PLMLSTM00015

ML SYSTEM Aktie Forum Dividende PLMLSTM00015

Börsenkürzel: | FRA:6UX
Datum
Nachrichten zu ML SYSTEM Aktie
Quelle
08.03.25 – 08:22
Deutsche Post Aktie: Rückkauf mit System!

  ≡

Die Deutsche Post AG gibt Gas. Am 6. März 2025 verkündete der Logistikriese ein weiteres Aktienrückkaufprogramm, das zeigt, wie sehr das Unternehmen auf seine Führungsebene setzt. Bis zu drei Millionen Aktien sollen erworben werden – nicht für den freien Markt, sondern ausschließlich für Führungskräfte im Rahmen des Share Matching Plans. Klingt nach einer internen Sache? Ist es auch. Aber die Dimension ist bemerkenswert.

Das Volumen: stolze 150 Millionen Euro. Der Zeitraum: vom 7. März bis spätestens 17. April 2025. Was steckt dahinter? Ein klares Signal an die eigenen Reihen. Die Post will ihre Top-Leute binden und belohnen. Das Programm baut auf einer Hauptversammlungs-Ermächtigung vom Mai 2023 auf, die bis 2028 gültig ist. Bis zu zehn Prozent des Grundkapitals darf das Unternehmen zurückkaufen – hier sind es rund 0,25 Prozent. Kleine Zahl, große Wirkung.
Details und Rahmenbedingungen
Der Preisrahmen ist eng gesteckt. Nicht mehr als zehn Prozent über oder zwanzig Prozent unter dem Durchschnittskurs der letzten fünf Handelstage. Klingt kompliziert, ist aber clever. Es verhindert wilde Kursschwankungen durch den Rückkauf selbst. Zudem wird das tägliche H…

22.02.25 – 09:33
Börsenpunk: BYD: God’s Eye neuer Sargnagel für Mercedes, BMW und VW? Oder stehen die deutschen Hersteller vor einem Monster-Comeback? Porsche Holding, McDonald’s, Daimler Truck und Puma im Check

  ≡

Nachdem BYD vergangene Woche angekündigt hat, mit God’s Eye ein neues, selbst entwickeltes System mit vielen neuen Fahrassistenzsystemen …

20.02.25 – 11:55
New Work Aktie: Achtsam sein!

  ≡

Die New Work SE (ISIN: DE000NWRK013, WKN: NWRK01) steht vor einem echten Einschnitt. Am 19. Februar 2025 kam die Nachricht – Burda Digital SE will den Squeeze-out durchziehen. Die halten ja schon stolze 97,07 % der Aktien. Jetzt also der nächste Schritt: Die restlichen Aktionäre sollen rausgedrängt werden. Gegen eine Barabfindung natürlich. Wie hoch die ausfallen wird? Das steht noch in den Sternen. Burda hat angekündigt, das mitzuteilen – sobald es feststeht.
Squeeze-out bei New Work
Interessant dabei: Der Vorstand von New Work muss nun eine Hauptversammlung einberufen. Dort wird dann über den Squeeze-out abgestimmt. Ein klassischer Fall von Machtverschiebung quasi. Für die Kleinaktionäre bleibt da wenig Spielraum. Entweder sie akzeptieren die Abfindung oder… naja, oder eben nicht. Ähnliche Fälle gab's ja schon öfter. Denken Sie nur an die Telekom-Tochter T-Systems damals. War auch so eine Nummer. Nur – wie wird sich das Ganze auf die Unternehmensstrategie auswirken?

09.02.25 – 16:47
ROUNDUP: Baltische Staaten in europäisches Stromnetz integriert

  ≡

TALLINN/RIGA/VILNIUS (dpa-AFX) – Nach ihrer Abkopplung von Russlands Energiesystem haben Estland, Lettland und Litauen ihre Stromnetze in da…

09.02.25 – 15:48
Baltische Staaten in europäisches Stromnetz integriert

  ≡

TALLINN/RIGA/VILNIUS (dpa-AFX) – Nach ihrer Abkopplung von Russlands Energiesystem haben Estland, Lettland und Litauen ihre Stromnetze in da…

31.01.25 – 09:18
ASML: „KI ist der klare Treiber“ – Orderbücher und Kasse prall gefüllt

  ≡

Zu Wochenbeginn waren die Technologiewerte noch reihenweise eingebrochen, nachdem China ein Konkurrenzmodell zu US-KI-Systemen vorgestellt h…

28.01.25 – 14:56
DATAGROUP Aktie: Dividende sinkt, aber Auftragslage bleibt stark!

  ≡

DATAGROUP SE (WKN: A0JC8S) hat am 28. Januar 2025 ihren testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2023/2024 vorgelegt – und bestätigt damit die bereits im November 2024 veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Der IT-Dienstleister verzeichnete ein Umsatzplus von 6 % auf 527,6 Mio. EUR, womit das Unternehmen das obere Ende der eigenen Prognose (510-530 Mio. EUR) erreichte. Ein Großteil des Wachstums kam durch die Akquisitionen von conplus, iT Total und ISC Innovative Systems Consulting zustande. Organisch lag das Wachstum bei rund 1 % – solide, aber nicht spektakulär.

Das operative Ergebnis konnte ebenfalls überzeugen: Mit einem EBITDA von 80,4 Mio. EUR und einem EBIT von 45,8 Mio. EUR landete DATAGROUP jeweils am oberen Rand der Guidance. Allerdings drückten gestiegene Fremdfinanzierungskosten den Jahresüberschuss auf 26,1 Mio. EUR (Vorjahr: 28,3 Mio. EUR). Der Gewinn je Aktie sank entsprechend auf 3,13 EUR (Vorjahr: 3,39 EUR).
Dividende und Auftragslage im Fokus
Die Verwaltung schlägt eine Dividende von 1,00 EUR je Aktie vor – deutlich weniger als im Vorjahr (1,50 EUR). Grund dafür ist unter anderem ein Aktienrückkaufprogramm, das 2,1 Mio. EUR verschlan…

20.12.24 – 23:03
Die neue Tesla: Der Gewinner der autonomen Revolution

  ≡

Renommierte Experten prognostizieren, dass der globale Robotaximarkt bis Ende des Jahrzehnts ein Volumen von 10 Billionen Dollar erreichen k…

09.12.24 – 09:48
HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei Agrob, B+S Banksysteme, Cycos, Weng Fine Art, Wolford

  ≡

Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…

05.12.24 – 10:18
Trotz US-Sanktionen: Erholung bei ASML-Aktie nimmt Formen an – das steckt dahinter!

  ≡

ASML bekam zuletzt die Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren. Viele Chiphersteller haben ihre Investitionspläne verschoben oder komplett…