≡
PEKING (dpa-AFX) – Sturm und heftige Böen haben in der chinesischen Hauptstadt und Millionenmetropole Peking das tägliche Leben fast zum E…
≡
Die Deutsche Wohnen SE hat am 19. März 2025 ihre vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht – und die lesen sich robust. Der Adjusted EBT der fortgeführten Geschäftsbereiche liegt bei stolzen 504,2 Millionen Euro. Pro Aktie entspricht das einem Wert von 1,27 Euro. Klingt erstmal nach nem soliden Jahr, oder? Vor allem wenn man bedenkt, dass der Nettovermögenswert (NAV) mit 16,57 Milliarden Euro beziffert wird. Das macht pro Aktie satte 41,76 Euro aus.
Aber Moment – was sagt uns das eigentlich genau? Nun ja, wer in Immobilien investiert, weiß: Es geht um Beständigkeit. Und da kann die Deutsche Wohnen punkten. Ihr Portfolio umfasst rund 140.000 Wohneinheiten, verteilt über dynamische Metropolregionen. Berlin, Hamburg, München – die heißen Eisen der Republik. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich regulatorische Änderungen auf den zukünftigen Cashflow auswirken könnten.
Zukunft im Blick
Am 25. März 2025 will das Unternehmen die finalen Zahlen präsentieren. Bis dahin bleibt ein Hauch von Spannung. Risiken? Die gibt’s natürlich auch. Zukunftsgerichtete Aussagen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Was heute rosig erscheint, könnte morge…
≡
BRISBANE (dpa-AFX) – Sturmtief "Alfred" hat an der australischen Ostküste heftige Regenfälle ausgelöst und schwere Überschwemmungen veru…
≡
ISTANBUL (dpa-AFX) – Der Schiffsverkehr durch die Meerenge Bosporus in der türkischen Metropole Istanbul ist vorübergehend unterbrochen. G…
≡
RIO DE JANEIRO (dpa-AFX) – Brasiliens Millionenmetropole Rio de Janeiro leidet unter einer heftigen Hitzewelle. An einer Wetterstation seien…
≡
SAO PAULO (dpa-AFX) – Die Warnung vor einem Erdbeben hat Menschen in den brasilianischen Millionen-Metropolen Sao Paulo und Rio de Janeiro a…
≡
LOS ANGELES (dpa-AFX) – Das Schlimmste schien vorüber für Los Angeles – doch die Wettervorhersage lässt die Sorge vor einem erneuten Auff…
≡
BERLIN (dpa-AFX) – Deutsche Start-ups bekommen nach einer Finanzierungskrise wieder mehr Geld von Investoren – und die Dominanz der Gründer…
≡
BERLIN (dpa-AFX) – Start-ups in Deutschland bekommen wieder mehr Geld von Investoren – insbesondere in Bayern, das die Gründermetropole Ber…
≡
LOS ANGELES (dpa-AFX) – Bei den Bränden in und um die US-Westküsten-Metropole Los Angeles sind mindestens zehn Menschen gestorben und rund…