≡
Weltweit kam durch ChatGPT und andere KI-Anwendungen Bewegung in den Suchmaschinenmarkt. Nicht nur der Top-Player Google versucht, die eigen…
≡
Weltweit kam durch ChatGPT und andere KI-Anwendungen Bewegung in den Suchmaschinenmarkt. Nicht nur der Top-Player Google versucht, die eigen…
≡
LONDON (dpa-AFX) – Neu aufgeflammte Spannungen zwischen Israel und der Hamas haben den Goldpreis am Dienstag auf ein Rekordhoch getrieben. D…
≡
Die geopolitischen Spannungen haben mit der Einführung neuer Zölle durch die USA ein neues Hoch erreicht. US-Präsident Donald Trump setzt…
≡
Die CANCOM SE macht ernst. Am 5. März 2025 verlängerte der Aufsichtsrat den Vertrag von CEO Rüdiger Rath bis Ende 2029 – eine klare Botschaft an die Börse und die Branche. Die Entscheidung kommt nicht ganz überraschend, signalisiert aber Stabilität in turbulenten Zeiten. Gerade im IT-Sektor, wo sich Trends wie Artificial Intelligence rasant entwickeln, ist Kontinuität Gold wert.
Rath, der seit November 2022 das Ruder führt, hat bereits bewiesen, dass er weiß, wie man ein Unternehmen dieser Größe steuert. Zusammen mit CFO Thomas Stark will er die Strategie weiter vorantreiben. Das Ziel: profitables Wachstum. Klingt einfach, ist es aber nicht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass CANCOM 2024 einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro erwirtschaftete. Da darf nichts schiefgehen.
Kontinuität als Erfolgsmodell?
Warum diese Vertragsverlängerung so wichtig ist? Ganz einfach: Die IT-Branche steht unter Druck. Kunden wollen innovative Lösungen, aber gleichzeitig mehr Sicherheit. Und genau hier setzt CANCOM an. Mit über 5.600 Mitarbeitern in der DACH-Region und darüber hinaus, scheint das Unternehmen gut aufgestellt. Doch die Herausforderungen bleiben enorm. Der Markt für…
≡
Robert Kiyosaki warnt vor einem bevorstehenden Börsencrash, einer Depression und massiven Entlassungen. Der Autor von "Rich Dad Poor Dad" r…
≡
Wall-Street-Gigant Goldman Sachs hat seine Investitionen in Krypto-ETFs im vierten Quartal 2024 massiv ausgebaut. Besonders auffällig: Ein …
≡
Wall-Street-Gigant Goldman Sachs hat seine Investitionen in Krypto-ETFs im vierten Quartal 2024 massiv ausgebaut. Besonders auffällig: Ein …
≡
Der Goldrausch ist in vollem Gange und Miata Metals (WKN: A3EHXQ) setzt seine beeindruckende Rallye fort – die Aktie ist jetzt unter hohem…
≡
Die Edelmetallmärkte drehen auf – und mit ihnen zwei spannende Minenaktien!Jetzt den vollständigen Artikel lesen …