≡
Die M1 Kliniken AG steht vor dem möglichen Verkauf eines Teils der Konzern-Aktivitäten: Die zur Gruppe gehörende HAEMATO AG prüft derzei…
≡
Die MPH Health Care AG (ISIN: DE000A289V03, WKN: A289V0) hat am 21. November 2024 ihre vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Was bedeutet das für Investoren und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens? Die Eckdaten sind aufschlussreich: Das EBIT liegt bei 55,6 Millionen Euro, während das Eigenkapital um 49,3 Millionen Euro auf 300,3 Millionen Euro gestiegen ist. Dies entspricht einem Net Asset Value (NAV) von 70,14 Euro je Aktie.
Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Im Vorjahreszeitraum betrug das EBIT -5,6 Millionen Euro. Wie lässt sich diese Wende erklären? Die positive Entwicklung ist maßgeblich auf die gestiegenen Bewertungsansätze der gehaltenen börsennotierten Beteiligungen zurückzuführen. Die Eigenkapitalquote liegt nun bei 94,85 %, was für eine solide finanzielle Basis spricht.
Die M1 Kliniken AG, ein wichtiger Teil des Portfolios, hat sich im Bereich Schönheitsmedizin weiter etabliert, mit einer Umsatzsteigerung von rund 9 % auf 257,2 Millionen Euro. Auch die CR Energy AG zeigt Potenzial, auch wenn die konkreten Quartalszahlen noch ausstehen. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren in …
≡
Die M1 Kliniken AG verzeichnete in den ersten neun Monaten 2024 Wachstum bei Umsatz und Gewinn und hat ihre Mittelfristziele bestätigt. Der…
≡
Die M1 Kliniken AG hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 sehr erfreuliche Zahlen vorgelegt. In einer Zeit, in der sich viele Unternehmen mit Herausforderungen auseinandersetzen müssen, zeigt sich der Anbieter von ästhetischen Behandlungen als stabil und wachstumsorientiert. Wie beeinflusst dieser positive Trend die Marktposition des Unternehmens? Am 19. November 2024 vermeldete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 8,7 % auf 257,22 Millionen Euro. Der operative Gewinn (EBIT) stieg sogar um 70,7 % auf 22,09 Millionen Euro.
Das Wachstum wird vor allem durch das Beauty-Segment getragen. Dort erzielte M1 Kliniken einen Umsatz von 71,02 Millionen Euro, was einem Anstieg von 33,5 % entspricht. Was steckt hinter dieser beeindruckenden Entwicklung? Die EBIT-Marge im Beauty-Segment liegt mit 23 % nun über dem langfristigen Ziel von 20 %. Das Unternehmen betreibt mittlerweile 63 Fachzentren in zehn Ländern und plant, seine internationale Präsenz weiter auszubauen.
Im Handelssegment hat sich die Profitabilität ebenfalls spürbar verbessert. Wie wird sich die Strategie fortsetzen? Vorstand Attila Strauss betont die Wichtigkeit sowohl der Expansion neuer Standorte als auc…
≡
M1 Kliniken AG steigert operativen Gewinn (EBIT) um 71 % in den ersten neun Monaten 2024 und bestätigt Mittelfristziele^EQS-News: M1 Klinik…
≡
^Original-Research: M1 Kliniken AG – from First Berlin Equity Research GmbH06.09.2024 / 14:30 CET/CESTDissemination of a Research, transmitt…
≡
M1 Kliniken hat am Dienstag Zahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt. Der Betreiber von Schönheitskliniken aus Berlin meldet einen Ums…
≡
Operativer Gewinn (EBIT) fast verdoppelt: M1 Kliniken AG wächst auch in H1 2024 deutlich^EQS-News: M1 Kliniken AG / Schlagwort(e):Halbjahre…
≡
Einmal jährlich müssen sich Aufsichtsrat und Vorstand einer Gesellschaft den Aktionären stellen: Die Hauptversammlung ist das höchste Or…