≡
Das weiße Gold hat seinen Preisverfall stoppen können. Lithium-Konzern Albemarle und seine Aktie sind in einer hervorragenden Position, hi…
≡
Die Partnerschaft zwischen SYNBIOTIC SE und GOC NEXUS markiert einen spannenden Wendepunkt in der Cannabisverarbeitung. Mit einer innovativen Kaltplasmatechnologie, die ohne Chemikalien auskommt, könnten wir hier einen neuen Goldstandard für die Dekontamination von Cannabis sehen. Ich finde besonders interessant, dass diese Technologie nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Qualität der Produkte erhält. In einer Branche, in der Reinheit und Sicherheit entscheidend sind, könnte dies den Unterschied machen.
Revolutionäre Technologie könnte die Branche verändern
Aktuell sehen sich Hersteller mit der Herausforderung konfrontiert, mikrobiologische Kontaminationen zu verhindern. Viele dürften überrascht sein, dass Kaltplasma hier als Lösung ins Spiel kommt. Diese Methode verspricht, Bakterien und Viren effektiv abzutöten, ohne die wertvollen Pflanzenstrukturen zu schädigen. Das könnte nicht nur die Produktionszeiten verkürzen, sondern auch den Weg für eine breitere Akzeptanz von Medizinal-Cannabis ebnen.
Es bleibt spannend, ob sich diese Partnerschaft als wegweisend erweisen wird und wie die Marktteilnehmer darauf reagieren. Die nächsten Monate werden …
≡
Varengold Bank beendet drittes Quartal mit zufriedenstellendem Ergebnis^EQS-News: Varengold Bank AG / Schlagwort(e):Quartals-/Zwischenmittei…
≡
Varengold Bank AG: Vorläufige, untestierte Geschäftszahlen 2023 und ein guter Jahresauftakt im ersten Quartal 2024^EQS-News: Varengold Ban…
≡
Sonderabschreibungen bei der Softing AG: Im Konzernjahresabschluss 2023 werden die Oberbayern Wertberichtigungen auf Firmenwerte der Beteili…
≡
Zweimal hinschauen müssen wahrscheinlich heute die Aktionäre der Varengold Bank beim Blick in ihr Depot. Denn sollten hier nicht andere Werte kräftig gefallen sein, dass dürfte der Depotwert einen deutlichen Zuwachs aufweisen.
Grund dafür ist ein Kurssprung der Varengold-Aktien um aktuelle rund 38 Prozent auf 2,36 Euro. Dafür sorgt die überraschend veröffentlichte Meldung, dass die Geschäftsplanung für 2023 neu erstellt und dabei festgestellt wurde, dass der Gewinn vor Steuern nicht – wie bislang prognostiziert – bei 10 bis 15 Millionen Euro liegen dürfte. Vielmehr rechnet das Management hier jetzt mit einem Ergebnis vor Steuern von 15 bis 20 Millionen Euro.
In den Jahren 2024 bis 2026 rechnet die Bank mit einem Ergebnis vor Steuern von rund 8 bis 13 Millionen Euro liegen. Auf Basis der neuen Planung wird mit einer "deutlichen Ergebnisverbesserung aufgrund höherer geplanter Erträge" gerechnet. Diese werden auch nur teilweise durch höhere Kosten aufgrund der aktuell stattfindenden 44er-Prüfung durch die BaFin aufgezerrt.
Was die Anleger von der Nachricht halten, bedarf heute beim Blick auf den aktuellen Kurs keiner weiteren Interpretation. Weitaus weniger e…
≡
Definition: Was bedeutet Inflation?
Inflation im Allgemeinen beschreibt die Verminderung des Geldwertes oder die Steigerung des allgemeinen Preisniveaus in einer Volkswirtschaft. Auslöser für Inflation sind u.a. steigende Verbraucherpreise oder eine Erhöhung der im Umlauf befindlichen Geldmenge, was im Ergebnis zu einer Geldentwertung führt.
In Abhängigkeit von der Geschwindigkeit, mit der sich die Inflation entwickelt (Höhe der Inflation) kann man folgende Inflations-Arten unterscheiden:
Schleichende Inflation
Trabende Inflation
Galoppierende Inflation
Hyperinflation
Abgrenzung: Wann spricht man von Hyperinflation?
Wenn sich das Preisniveau sehr schnell erhöht und die monatliche Inflationsrate mehr als 50 Prozent übersteigt, dann spricht man von Hyperinflation. Der Hyperinflation geht meist eine galoppierenden Inflation voraus, bei der die monatliche Inflationsrate mit 20 bis max. 50 Prozent rasant (galoppierend) ansteigt. Bereits die galoppierende Inflation signalisiert häufig eine Krisensituation, die fast ausschließlich durch extrem gestiegene Staatsausgaben, verbunden mit einem extremen Anstieg der Geldmenge, entsteht.
Da sich bei einer…