≡
Die Effecten-Spiegel AG hat am 28. Februar 2025 Zahlen vorgelegt, die selbst alte Hasen an der Börse überraschen dürften. Ein Jahresüberschuss von 11,1 Millionen Euro – nach einem Verlust im Vorjahr – liest sich wie ein Märchen aus längst vergessenen Boom-Zeiten. Die Dividende springt kräftig nach oben: Stamm- und Vorzugsaktionäre erhalten satte 2 Euro je Aktie, eine Mischung aus Basis- und Sonderdividende.
Was steckt dahinter? Das Unternehmen profitierte von zwei großen Deals: Der langjährige Rechtsstreit mit der Deutschen Bank um die Postbankübernahme wurde beigelegt. Außerdem verkaufte man die Beteiligung an der infas Holding AG – ein lukratives Geschäft, das den Nettoinventarwert um fast 23 Prozent auf 21,84 Euro pro Aktie hochtrieb. Wer hätte das gedacht? Die Bilanzsumme wuchs um 16,48 Prozent auf 82,056 Millionen Euro, die Eigenkapitalquote kletterte auf stolze 92,01 Prozent.
Gewinnrücklage als Sicherheitspolster
Doch damit nicht genug. Die Gewinnrücklage wird um 4,08 Millionen Euro aufgestockt. Ein cleverer Schachzug, oder? Mit dieser Strategie baut das Düsseldorfer Traditionsunternehmen seine finanzielle Stabilität weiter aus. Bis zur Hauptversa…
≡
infas Holding Aktiengesellschaft: infas Holding Aktiengesellschaft erweitert Vorstand und erwartet Veränderungen im Aufsichtsrat^EQS-Ad-hoc…
≡
infas Holding Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitte…
≡
infas Holding Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitte…
≡
infas Holding Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitte…
≡
infas Holding Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitte…
≡
Effecten-Spiegel AG hat heute, am 6. Januar 2025, einen signifikanten Schritt vollzogen: Der Verkauf von 896.800 infas-Aktien an die Alsterhöhe 15. V V AG wurde erfolgreich abgeschlossen. Bei einem Preis von 6,80 Euro pro Aktie ergibt sich ein außerordentlicher Ertrag von über 4,9 Millionen Euro, der noch für das Geschäftsjahr 2024 wirksam wird.
Interessanterweise wurde die Fusionskontrollrechtliche Freigabe durch das Bundeskartellamt bereits am 20. Dezember 2024 erteilt. Das zeigt, wie wichtig regulatorische Genehmigungen für solche Transaktionen sind. Viele dürften überrascht sein, dass die Aktien zu einem relativ hohen Preis verkauft wurden, was auf das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung der infas Holding AG hindeutet.
Marktreaktion und Ausblick
Der Aktienkurs der Effecten-Spiegel AG hat auf diese Nachricht reagiert und stieg um 2,05 % auf 14,90 Euro. Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine positive Überraschung sein. Es bleibt spannend, ob die Aktie diesen Trend fortsetzen kann. In einem volatilen Markt ist es jedoch ratsam, die Entwicklungen weiterhin genau zu beobachten.
…
≡
infas Holding Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitte…
≡
infas Holding Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitte…
≡
EQS-DD: infas Holding Aktiengesellschaft: Menno Smid, Verkauf von Aktien aufgrund Vollzugs (nach Eintritt der letzten Vollzugsbedingung) des…