≡
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial hat am Donnerstag vor Ostern seine Vortagesverluste ausgeweitet. Belastend …
≡
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial hat am Donnerstag seine Vortagesverluste ausgeweitet. Belastend wirkte beso…
≡
Die Aktie von Apple stand am Dienstag erneut massiv unter Druck. Mit einem Minus von fünf Prozent war sie noch vor Nike und Amgen der stär…
≡
Die DEUTZ AG macht ernsthaft mobil – und das ganz wörtlich. Der Motorenhersteller aus Köln hat sich gerade einen interessanten Zukauf gesichert. Die Rede ist von der niederländischen UMS Holding B.V., einem Spezialisten für Elektrifizierungslösungen. Am 6. April 2025 wurde der Deal unter Dach und Fach gebracht.
Klar, dass dieser Schritt nicht von ungefähr kommt. In Zeiten, wo jeder über nachhaltige Antriebe spricht, positioniert sich DEUTZ damit clever für die Zukunft. UMS bringt dabei nicht nur rund 60 Mitarbeiter mit, sondern auch ein beachtliches Auftragspolster. Wir reden hier von einem zweistelligen Millionenbetrag – da schlägt das Herz eines jeden Analysten höher.
Technologischer Quantensprung?
Spannend ist vor allem der technologische Aspekt. Während UMS über innovative Entwicklungen verfügt, kann DEUTZ mit seiner Industrialisierungskompetenz punkten. Eine klassische Win-Win-Situation also. Allerdings bleibt abzuwarten, wie schnell sich diese Synergien tatsächlich umsetzen lassen.
Der Kaufpreis bleibt geheim – schlau gemacht. Finanziert wird die Sache aus liquiden Mitteln und bestehenden Kreditlinien. Bis zum Sommer sollte alles über die Bühne g…
≡
Am Donnerstag reagierten Investoren mit massiven Aktienverkäufen auf die weitreichenden und hohen Importzölle der Trump-Regierung. Der Dow…
≡
NEW YORK (dpa-AFX) – Nach anfänglichen Verluste an den US-Börsen haben die Kurse am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Der Leiti…
≡
Einen Tag vor der Verkündung einschneidender Importzölle in den USA haben sich Investoren an der Wall Street merklich zurückgehalten. Der…
≡
Einen Tag vor der Verkündung einschneidender Importzölle in den USA haben sich Investoren an der Wall Street merklich zurückgehalten. Der…
≡
Die Börsen mussten am Mittwoch einen Rückschlag hinnehmen. Besonders der Technologiesektor geriet unter Druck, während die Unsicherheit r…
≡
Die Börsen mussten am Mittwoch einen Rückschlag hinnehmen. Besonders der Technologiesektor geriet unter Druck, während die Unsicherheit r…