≡
Es ist so weit: Die lang ersehnte „Nintendo Direct“ beginnt in wenigen Minuten. Heute um 15 Uhr stellt der japanische Gaming-Konzern die…
≡
KÖLN (dpa-AFX) – Die weltgrößte Video- und Computerspiel-Messe Gamescom bleibt in Köln. Der Verband Game und die Koelnmesse gaben bekann…
≡
Erst am Dienstag hatte GameStop angekündigt, durch Wandelanleihen Geld für den Kauf von Bitcoin aufzubringen. …
≡
Nach 1.500 Prozent Kursplus feiern Kleinanleger Newsmax als neues GameStop. Der Sender überholt Fox & Co. – trotz Mini-Umsatz. Expe…
≡
Die Mainz Biomed-Aktie steht im Fokus, nachdem das Unternehmen seine Zahlen für 2024 veröffentlicht hat. Der Umsatz aus Laborpartnerschaften stieg um 33 % – ein klares Signal, dass ColoAlert® in Europa weiterhin gut ankommt. Doch die wahren Neuigkeiten liegen tiefer. Am 1. April 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass es sich auf drei strategische Initiativen konzentrieren wird: den Ausbau von ColoAlert®, die Entwicklung eines neuen Darmkrebstests und eine Studie mit 2.000 Teilnehmern.
Interessant ist auch die Partnerschaft mit Thermo Fisher Scientific. Gemeinsam wollen sie einen bahnbrechenden Test entwickeln – was zeigt, dass Mainz Biomed nicht nur national, sondern global denken will. Die Zusammenarbeit mit Quest Diagnostics unterstreicht diese Ambition ebenfalls. Und dann wäre da noch die eAArly DETECT 2-Studie, deren erste Ergebnisse für Ende 2025 erwartet werden. Das könnte der Gamechanger sein.
Finanzen im Blick
Der operative Verlust sank um 30 %, der Nettoverlust um 18 %. Klingt gut, oder? Aber schauen wir genauer hin. Forschung und Entwicklung verschlingen weiterhin enorme Summen. Immerhin: Die Kostenstruktur wurde gestrafft. Das Eigenkapital beläuft sich akt…
≡
Die CANCOM SE hat Zahlen vorgelegt, die im ersten Moment überzeugen – doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Die IT-Dienstleisterbranche steht unter Druck. Der Umsatz kletterte 2024 um 14,1 % auf 1.737,6 Mio. €. Klingt gut, oder? Allerdings stagnierte das EBITDA bei 113,0 Mio. €, während der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit kräftig um rund 100 Mio. € auf 192,9 Mio. € zulegte. Interessant dabei: Aktienrückkäufe in Höhe von 146,7 Mio. € belasteten den Zahlungsmittelbestand. Am 31. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen diese Zahlen und blickt mit gemischten Gefühlen nach vorn.
Die Prognose für 2025 ist vorsichtig. Ein Umsatz zwischen 1.700 und 1.850 Mio. € sowie ein EBITDA von 115 bis 130 Mio. € sind geplant. Das volatil bleibende Marktumfeld sorgt für Unsicherheit. Besonders das Segment "International" wuchs stark – um 55,8 %. Doch Deutschland bleibt eine Herausforderung. Stabile Dividende von 1,00 € pro Aktie? Check. Aber reicht das?
Kann AI der Gamechanger sein?
CANCOM setzt stark auf Artificial Intelligence und Cloud-Lösungen. Richtig so, denn ohne digitale Resilienz wird es eng. Dennoch: Die Konkurrenz schläft nicht. Und ob die inte…
≡
Erst kürzlich hat GameStop es MicroStrategy gleichgetan und angekündigt, 1,3 Milliarden Dollar durch die Ausgabe von Anleihen einzunehmen,…
≡
Erst kürzlich hat GameStop es MicroStrategy gleichgetan und angekündigt, 1,3 Milliarden Dollar durch die Ausgabe von Anleihen einzunehmen,…
≡
Unruhige Zeiten an den Märkten – wie reagiert einer der erfahrensten Trader der Welt? Dr. Alexander Elder erklärt, warum er Short-Positi…
≡
Timing ist alles. Die neue Ausgabe von DER AKTIONÄR ist gerade als E-Paper erschienen, da bewegt sich der GameStop-Kurs dramatisch. Ein erf…