Startseite » FLEX LTD. Aktie Forum Dividende SG9999000020

FLEX LTD. Aktie Forum Dividende SG9999000020

Börsenkürzel: | FRA:FXI
Datum
Nachrichten zu FLEX LTD. Aktie
Quelle
03.04.25 – 20:12
Palfinger Aktie: Hauptversammlung beschließt Aktienrückkauf!

  ≡

Die Palfinger AG hat auf ihrer Hauptversammlung am 3. April 2025 einen wichtigen Schritt in der Kapitalstruktur vollzogen. Die Aktionäre stimmten einem umfangreichen Programm zur Ermächtigung des Erwerbs eigener Aktien zu. Konkret darf der Vorstand nun bis zu 10 % des Grundkapitals zurückkaufen – und das innerhalb eines Zeitraums von 30 Monaten.

Interessant dabei ist, dass dieser Rückkauf flexibel gestaltet werden kann. Ob über die Börse oder außerbörslich, ob von einzelnen oder mehreren Aktionären – hier bleibt der Spielraum groß. Preislich wurde eine Spanne zwischen 10 und 100 Euro je Aktie festgelegt. Klingt erstmal simpel, aber dahinter steckt Strategie. Denn gerade in volatilen Zeiten kann ein solcher Rückkauf den Shareholder Value stärken.
Was bedeutet das langfristig?
Der Clou: Der Vorstand erhält auch weitreichende Kompetenzen bei der spätere Verwendung dieser Aktien. Mit Zustimmung des Aufsichtsrats kann er diese nutzen, um Kapitalmaßnahmen ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss durchzuführen. Ein Instrument, das Flexibilität schafft. Zudem besteht die Möglichkeit, das Grundkapital durch Einziehung der Aktien herabzusetzen.

Alles in allem ei…

28.03.25 – 14:03
Masterflex mit operativem Rekord-EBIT – Dividende soll steigen

  ≡

Masterflex hat im Geschäftsjahr 2024 trotz rückläufiger Umsätze ein operatives Rekordergebnis erzielt. Der Konzernumsatz sank auf 98,1 M…

22.03.25 – 16:03
freenet Aktie: Rückkauf für bis zu 100 Mio. Euro!

  ≡

Die freenet AG hat am 20. März 2025 ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 100 Millionen Euro beschlossen. Klingt erstmal nach einer klaren Botschaft, aber der Teufel steckt wie so oft im Detail. Was auf den ersten Blick wie eine simple Transaktion wirkt, könnte die Struktur des Unternehmens spürbar verändern. Die Rückkäufe sollen über die Börse erfolgen – allerdings fehlen noch konkrete Zeitpläne und Details zur Anzahl der Papiere.

Freenet nutzt hier eine Ermächtigung aus dem Jahr 2022, mit der bis zu 10 % des Grundkapitals zurückgekauft werden dürfen. Bislang hält das Unternehmen gerade mal läppische 50.000 eigene Aktien – ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Frage ist: Warum jetzt? Offiziell wird das Programm als Kapitalherabsetzung deklariert. Aber könnte es auch ein Signal an die Märkte sein, dass man den eigenen Wert unterschätzt sieht?
Ein Spiel mit mehreren Ebenen
Was macht das mit dem MDAX- und TecDAX-gelisteten Unternehmen? Ein Rückkaufprogramm dieser Größenordnung ist kein Alltagsgeschäft. Es zeigt einerseits finanzielle Stärke, andererseits birgt es Risiken. Klar ist: Die Aktionäre könnten profitieren. Weniger Aktien im Umla…

21.03.25 – 05:35
ProSiebenSat.1 Aktie: Jetzt wird aufgeräumt!

  ≡

ProSiebenSat.1 Media SE hat am 20. März 2025 eine weitreichende strategische Entscheidung getroffen, die das Unternehmen nachhaltig verändern könnte. Der Medienkonzern will seine Struktur vereinfachen – und dabei gleich mehrere große Brocken auf einmal angehen. General Atlantic, der bisherige Minderheitsaktionär, wird aus den Beteiligungen an NuCom und ParshipMeet Group vollständig aussteigen. Im Gegenzug erhält der Finanzinvestor eine Kombination aus Bargeld, eigenen Aktien von ProSiebenSat.1 und einer Beteiligung an künftigen Erlösen.

Interessant ist hierbei: Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt des Verkaufs von Verivox. Das Vergleichsportal soll komplett abgestoßen werden – ein Schritt, der zeigt, dass sich ProSiebenSat.1 neu positionieren will. Mit dieser Umstrukturierung räumt der Konzern auf, was lange als kompliziert galt: Die vielen kleinen Puzzlestücke im Portfolio.
Was bedeutet das für die Zukunft?
ProSiebenSat.1 wird alleiniger Eigentümer der NuCom Group (ohne flaconi) und der ParshipMeet Group. Das gibt dem Unternehmen volle Kontrolle über die strategische Ausrichtung. Zudem bleibt flaconi weiterhin fest im Portfolio, mit einer Mehrheitsbete…

19.03.25 – 08:04
Allianz Aktie: Milliarden-Deal mit Bajaj!

  ≡

Die Allianz SE zieht einen Schlussstrich unter ihr Joint Venture in Indien. München, 17. März 2025: Der Versicherungsgigant verkauft seinen 26%-Anteil an den indischen Sach- und Lebensversicherungsgesellschaften für stolze 2,6 Mrd. EUR an die Bajaj Gruppe. Ein Deal, der zeigt: Manchmal ist weniger mehr. Die Allianz will sich neu aufstellen – flexibler, strategischer und mit einem klaren Blick nach vorn.

Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigungen, aber das Signal ist klar. Indien bleibt ein Wachstumsmarkt, doch die Allianz sucht neue Wege. Nicht nur als Investor, sondern auch operativ. Das Geld? Es könnte helfen, neue Chancen zu erschließen. Vielleicht sogar wieder in Indien. Im Dezember 2024 hatte das Unternehmen seine Kapitalpolitik überarbeitet – jetzt wird sie sichtbar umgesetzt.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Ein IFRS-Gewinn von rund 1,3 Mrd. EUR spricht Bände. Und die Solvabilitätsquote erhält einen Schub von 6-7 Prozentpunkten. Das ist kein Pappenstiel. Zwar bleibt abzuwarten, wie schnell die Transaktion abgewickelt wird, aber die Richtung scheint klar: Die Allianz setzt auf Disziplin und Flexibilität. Eine Strategie, die im heutigen M…

19.03.25 – 06:02
Aktie: Mutares Streubesitz-Ausbau bei Steyr Motors!

  ≡

Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65) hat am 18. März 2025 eine bemerkenswerte strategische Entscheidung bekanntgegeben. Die Münchner Beteiligungsgesellschaft plant, ihre Anteile an der Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25) zu reduzieren. Klingt erstmal nach einem simplen Verkauf – ist es aber nicht. Hintergrund ist eine erstaunlich starke Nachfrage von Investoren. Man will den Streubesitz erhöhen, neue Aktionäre ins Boot holen und bestehenden mehr Spielraum geben.

Interessant dabei: Mutares bleibt dem Unternehmen treu. Trotz der Reduzierung will man weiterhin eine wesentliche Rolle als Großaktionär spielen. Ein cleverer Schachzug, wenn man bedenkt, dass die Rüstungsindustrie in Deutschland gerade durch politische Weichenstellungen einen Aufschwung erlebt. Der Markt für Verteidigungstechnologie boomt quasi über Nacht.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Der Deal könnte lukrativ werden. Angesichts der aktuellen Marktdynamik rechnet Mutares mit einem "signifikanten Bruttoerlös". Wie hoch genau? Das bleibt offen. Was aber klar ist: Die Entscheidung zeigt, wie flexibel Konzerne heute auf geopolitische Entwicklungen reagieren. Die Bank, die Steyr…

18.03.25 – 06:21
BayWa Aktie: Neue Chance für die Tochter!

  ≡

Die BayWa AG steht mal wieder im Mittelpunkt – und das nicht nur wegen ihrer Kerngeschäfte. Am 17. März 2025 gab das Münchner Unternehmen überraschend bekannt, dass es ein alternatives Finanzierungskonzept für die BayWa r.e. AG in der Pipeline hat. Eigentlich war eine Mehrheitsübernahme durch Energy Infrastructure Partners (EIP) geplant, aber daraus wurde nichts. Zu viele wirtschaftliche Hürden, zu wenig Einigung bei den Details. Tja, so kann’s gehen.

Jetzt läuft der Ball anders: Die BayWa AG verhandelt mit ihren Kernbanken und Großaktionären über eine neue Lösung. Das Ziel? Den Kapitalbedarf der BayWa r.e. AG bis Ende 2028 abzudecken. Und das Ganze ohne Verlust der Mehrheit an der Tochter.
Was bedeutet das für die Struktur?
Die BayWa AG will ihre operative Trennung von der BayWa r.e. AG weiter vorantreiben, indem sie ihre Anteile auf eine Beteiligungsmanagement-Gesellschaft überträgt. Das Eigenkapital der BayWa AG soll trotzdem positiv bleiben. Was wie ein Drahtseilakt klingt, könnte sich als cleverer Schachzug erweisen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Restrukturierungsplan noch angepasst werden muss.

Zu guter Letzt bleibt abzuwarten, ob die Gespr…

17.03.25 – 16:18
Original-Research: Masterflex SE (von Montega AG): Kaufen

  ≡

^Original-Research: Masterflex SE – von Montega AG17.03.2025 / 16:01 CET/CESTVeröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News -…

17.03.25 – 15:18
Masterflex: Konsequenzen für das Kursziel der Aktie

  ≡

Bei Masterflex geht der Umsatz 2024 von 101,1 Millionen Euro auf 98,1 Millionen Euro zurück. Erwartet hatte die Gesellschaft einen Umsatz v…

15.03.25 – 06:21
Aumann Aktie: Dividende & Rückkauf beschlossen!

  ≡

Die Aumann AG hat am 14. März 2025 eine spannende Strategie vorgestellt, die zeigt: Auch in schwierigen Zeiten gibt es Wege, Shareholder-Value zu schaffen. Das Unternehmen steigerte 2024 sein EBITDA um satte 73,4 % auf 36 Mio. € – das ist schon mal eine Hausnummer, die man nicht ignorieren sollte. Allerdings wird klar: Die Automobilbranche steht weiter unter Druck. Der Auftragseingang sackte um über 40 % ab. Das lässt die Prognose für 2025 etwas verhaltener ausfallen.

Trotz eines erwarteten Umsatzrückgangs auf 210 bis 230 Mio. € will Aumann seine EBITDA-Marge zwischen 8 und 10 % halten. Das klingt ambitioniert, aber machbar. Was wirklich überrascht? Die Ankündigung eines Aktienrückkaufs und des Einzugs eigener Aktien. Bis zu 10 % der Stückaktien könnten zurückfließen.
Kapitalstrategie mit Augenmaß
Warum macht Aumann das? Ganz einfach: Weniger Aktien bedeuten mehr Wert pro Stück. Zudem bleibt genug Cash für Zukäufe. Mit einer Nettofinanzliquidität von 138,2 Mio. € im Rücken kann das Unternehmen flexibel agieren. Der Dividendenvorschlag von 0,22 € je Aktie rundet das Paket ab. Nicht üppig, aber solide. Wer langfristig denkt, könnte hier ein interess…