≡
The Platform Group AG macht einen mutigen Schritt in die Zukunft der Zahlungsabwicklung. Am 3. Februar 2025 gab das Düsseldorfer Softwareunternehmen bekannt, eine eigene Payment-Lösung zu entwickeln – TPG Pay. Das Ziel? Nahtlose Zahlungen über alle 30 Plattformen hinweg und eine höhere Conversion-Rate durch eine eigene "Buy-Now-Pay-Later"-Funktion. Christoph Wilhelmy, COO, betont: "Wir wollen nicht nur intern optimieren, sondern auch externe B2B-Kunden gewinnen."
Neue Wege, neue Chancen
Laura Vogelsang, Vorstand der TPG, verweist auf die Erfahrungen mit fashionette, wo eigene Zahlungswege bereits neue Kundengruppen erschlossen haben. Jetzt soll dieses Modell auf externe Partner übertragen werden. Die Fertigstellung von TPG Pay ist für das dritte Quartal 2025 geplant. Mit einem Umsatz von 525 Mio. Euro im Jahr 2024 und einem bereinigten EBITDA von 33 Mio. Euro hat die TPG die finanziellen Mittel, um dieses ambitionierte Projekt voranzutreiben. Ob es gelingt, bleibt abzuwarten – aber die Weichen sind gestellt.
…
≡
Der E-Commerce-Konzern hat sich neu formiert, vor allem die Übernahme der Börsennotiz von Fashionette Ende 2023 sorgte für Aufsehen. Doch…
≡
The Platform Group AG schließt Integration von fashionette ab^EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): SonstigesThe Platform Group …
≡
The Platform Group übernimmt Vivelacar vollständig. Seit dem Jahresanfang hielt man bereits eine Mehrheit an der Plattform für Abos von F…
≡
The Platform Group verkauft die beiden Geschäftsbereiche Beauty und Smartwatches, die man aus dem Zusammenschluss mit fashionette übernomm…
≡
Am Montag hat die The Platform Group (TPG) im Rahmen der Bell Ringing Ceremony den Börsenhandel an der Frankfurter Wertpapierbörse eröffn…