≡
Urbanek Real Estate hat eine weiteres Immobilie in 1150 Wien erworben. Der Kaufpreis für das Objekt mit rund 750 Quadratmetern Bestandsflä…
≡
NEW YORK (dpa-AFX) – Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für LEG nach Jahreszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 104 Euro be…
≡
Die Scout24 SE hat am 27. Februar 2025 ihre vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht – und die lesen sich ziemlich beeindruckend. Das Unternehmen bleibt auf Wachstumskurs, trotz eines schwierigen Marktumfelds im Immobiliensektor. Der Umsatz stieg um 11,2 % auf 566,3 Millionen Euro. Besonders interessant ist dabei die Dynamik in beiden Segmenten: Professional und Private.
Im Professional-Segment legten die Subscription-Umsätze um 9,8 % zu, während das Transaction Enablement-Geschäft mit 19,1 % noch deutlicher wuchs. Die Zahl der gewerblichen Kunden knackte erstmals die Marke von 25.000 – ein echter Meilenstein. Noch spannender wird es im Privatkundengeschäft: Hier explodierten die Umsätze regelrecht, mit einem Plus von 25,2 %. Über 470.000 Privatnutzer nutzen mittlerweile die Angebote – ein Anstieg von 24,3 %.
Profitabilität weiter im Fokus
Was wirklich auffällt, ist die Margenentwicklung. Die EBITDA-Marge aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit kletterte um 1,8 Prozentpunkte auf 61,5 %. Das zeigt, dass Scout24 nicht nur wächst, sondern auch effizienter arbeitet. Vor allem das Private-Segment überrascht positiv: Die Marge dort sprang um sa…
≡
Gewinnverwendungsvorschlag^EQS-News: Sedlmayr Grund und Immobilien Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):DividendeGewinnverwendungsvorschlag07….
≡
Die FCR Immobilien AG hat am 28. Januar 2025 den Startschuss für die Zeichnung ihrer neuen 6,25 %-Anleihe gegeben. Mit einem Emissionsvolumen von bis zu 30 Millionen Euro und einer Laufzeit von fünf Jahren bis zum 18. Februar 2030 richtet sich das Angebot sowohl an institutionelle Investoren als auch an Privatanleger. Die Anleihe (WKN A4DFCG, ISIN DE000A4DFCG6) kann über die Frankfurter Wertpapierbörse oder direkt auf der Website des Unternehmens gezeichnet werden. Die Notierung im Freiverkehr der Börse Frankfurt ist für den 19. Februar 2025 geplant.
Umtauschoption für Alt-Anleihen
Parallel dazu bietet die FCR Immobilien AG den Inhabern ihrer bestehenden 4,25 %-Anleihe (WKN A254TQ, ISIN DE000A254TQ9) die Möglichkeit, diese gegen die neue Anleihe umzutauschen. Das Umtauschverhältnis liegt bei 1:1, inklusive eines Barausgleichs von 10 Euro pro Teilschuldverschreibung. Zusätzlich können Anleger von einer Mehrerwerbsoption Gebrauch machen, um weitere 6,25 %-Anleihen zu erwerben. Die Frist für den Umtausch und die Mehrerwerbsoption läuft bis voraussichtlich 14. Februar 2025.
Die Mittel aus der Anleiheemission sollen zur Refinanzierung und zur Finanzierung des weiteren …
≡
Die Intershop Holding AG hat am 27.01.2025 eine festverzinsliche Anleihe über CHF 100 Mio. erfolgreich platziert. Mit einem Coupon von 1,21 % und einer Laufzeit von drei Jahren zieht das Immobilienunternehmen frisches Kapital an. Das Geld soll für allgemeine Unternehmenszwecke und die Refinanzierung von Hypothekendarlehen verwendet werden. Nicht schlecht, oder? Die Platzierung wurde von UBS AG und der Zürcher Kantonalbank als Joint-Lead Managers sowie der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft als Co-Manager koordiniert. Die Zulassung zur Kotierung an der SIX Swiss Exchange ist bereits beantragt.
Intershop: Immobilien-Gigant mit klarer Strategie
Intershop, das älteste an der SIX kotierte Immobilienunternehmen, hat ein Portfolio von 44 Liegenschaften mit einer vermietbaren Fläche von rund 524.000 m² und einem Marktwert von etwa 1,4 Mrd. CHF. Schwerpunktmäßig investiert das Unternehmen im Wirtschaftsraum Zürich, im Genferseegebiet und entlang der Hauptverkehrsachsen. Das Portfolio überzeugt durch eine hohe Ertragskraft und Sicherheit, dank geografischer und nutzungsgemäßer Diversifikation. Und das Potenzial? Liegt klar in den entwicklungsfähigen Liegenschaften. Die ISIN: CH…
≡
Der größte deutsche Wohnimmobilienkonzern Vonovia plant die vollständige Übernahme seiner Tochter Deutsche Wohnen. Der Bochumer DAX-Konz…
≡
Der größte deutsche Wohnimmobilienkonzern Vonovia plant die vollständige Übernahme seiner Tochter Deutsche Wohnen. Der Bochumer DAX-Konz…
≡
Mobimo Holding AG hat am 13. Januar 2025 einen weiteren Green Bond im Umfang von CHF 120 Millionen erfolgreich platziert. Mit einem Coupon von 1,35% und einer Laufzeit von 6,2 Jahren bis zur Fälligkeit am 28. März 2031 zeigt das Unternehmen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern ein fester Bestandteil ihrer Finanzierungsstrategie ist. Dies ist bereits die zehnte Anleiheemission des Unternehmens, was die Kontinuität und das Vertrauen der Investoren in Mobimos Geschäftsmodell unterstreicht.
Die Erlöse aus dieser Emission sollen gezielt für nachhaltige Projekte verwendet werden, die dem Green Bond Framework der Mobimo entsprechen. Die Züri- und Luzerner Kantonalbank fungieren als Joint Lead Managers, während die Basellandschaftliche Kantonalbank als Co-Manager agiert. Der Handel der Anleihe an der SIX Swiss Exchange ist für den 27. Januar 2025 beantragt. Es bleibt spannend, ob diese Anleihe bei Investoren auf reges Interesse stößt.
Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber
Für viele Marktteilnehmer dürfte es eine Überraschung sein, dass Mobimo nicht nur in der Immobilienentwicklung aktiv ist, sondern auch in der Finanzierung von nachhaltigen Projekten. Mit eine…
≡
Die HIAG Immobilien Holding AG hat am 3. Januar 2025 ihren ersten Green Bond über CHF 100 Millionen erfolgreich platziert. Mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren und einem Coupon von 1,42 % ist dieser Schritt nicht nur ein finanzieller, sondern auch ein ökologischer Meilenstein. Die Erlöse aus dieser Anleihe werden zur Finanzierung nachhaltiger Gebäude verwendet, was im aktuellen Marktumfeld besonders wichtig ist.
Mit der Emission profitiert HIAG vom gegenwärtig günstigen Zinsumfeld. Der Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt, dass das Unternehmen nicht nur kurzfristige Gewinne im Blick hat, sondern auch Verantwortung für die Umwelt übernimmt.
Ein Schritt in die Zukunft
Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein, dass ein Immobilienunternehmen einen so starken Fokus auf grüne Anleihen legt. Die bereits im Sommer 2023 lancierte Syndikatskreditlinie über CHF 500 Millionen untermauert diese Strategie.
Die Handelsaufnahme des Green Bonds an der SIX Swiss Exchange ist beantragt. Dies könnte das Interesse an nachhaltigen Investments weiter ankurbeln. Es bleibt spannend, wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirken wird.
…