≡
Die Nordex Group hat mal wieder zugeschlagen – und das gleich in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte weltweit. Am 3. März 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass es von Auren Energia einen Großauftrag über 112 MW für den brasilianischen Markt erhalten hat. Klingt erstmal nach einer gewöhnlichen Nachricht, aber wer genauer hinsieht, erkennt: Das könnte ein echter Türöffner sein.
Die Details? Nordex liefert 19 Windturbinen des Typs N163/5.X mit je 5,9 MW Leistung. Sie werden Anfang 2026 im Bundesstaat Rio Grande do Norte installiert. Und das Spannende: Der Servicevertrag läuft zunächst 15 Jahre, kann aber auf bis zu 30 Jahre verlängert werden. Ein solcher Long-Term-Deal ist wie eine Versicherung – Planungssicherheit pur. Brasilien boomt gerade regelrecht bei Erneuerbaren, und hier will Nordex ganz vorne mitspielen.
Warum Brasilien so interessant ist
Brasilien ist kein Neuland für die Nordex Group. Bereits in den letzten Jahren hat das Unternehmen dort insgesamt 120 Turbinen mit 684 MW installiert. Doch dieser neue Auftrag zeigt: Es geht weiter bergauf. Auren Energia, Brasiliens drittgrößter Energieproduzent, setzt voll auf Nachhaltigkeit. Mit einer installier…
≡
Der deutsche Windkraftspezialist Nordex hat einen neuen Auftrag an Land gezogen: Das Unternehmen soll Auren Energia, einen führenden Anbiet…
≡
Die Nordex Group hat von Auren Energia einen Auftrag über 112 Megawatt für den Windpark Cajuína 3 in Brasilien erhalten. Der Vertrag umfa…
≡
Erst gestern gelang es dem Windanlagenbauer Nordex, sich einen Großauftrag aus Kanada über die Lieferung und Installation von 49 Windanlagen vom Typ N155/5.X mit einer Gesamtleistung von 280 MW zu sichern. Entwickelt wird der Windpark "Forty Mile" in der kanadischen Provinz Alberta von Renewable Energy Systems, Canada, Inc. Auftraggeber ist der Energieversorger ACCIONA Energia, für die der Windpark nach der Fertigstellung der größte in Nordamerika ist. Wie immer machte Nordex keine Angaben zur finanziellen Größenordnung. Ausführlich berichteten wir über den Großauftrag bereits gestern HIER.
Nordex meldet nächsten Großauftrag aus der Türkei
Und die Woche geht es bei Nordex weiter Schlag auf Schlag, denn heute schon geben die Norddeutschen den nächsten Großauftrag bekannt. Die Heitkamp Industrial Solutions GmbH – eine Tochter der Rönesans Holding – hat Nordex den Zuschlag für drei Windkraft-Projekte erteilt. Bei allen drei Projekten sollen Turbinen vom Typ N163/6.X geliefert werden. Die Gesamtleistung für die in Summe 27 Turbinen (7 für Windpark "Kayalar", 8 für Windpark "Osmancik" und 12 für Windrad "Sagilsugai") beträgt 189 MW.
Für alle drei Projekte sol…
≡
Was war gestern am Aktienmarkt los, von welchen Unternehmen gab es besonders wichtige Nachrichten und wo haben sich die Kurse am stärksten bewegt? Das können Sie morgens immer kurz und kompakt in unsrem Tagesrückblick nachlesen.
Siemens und Heliox: Ein Schritt in die Zukunft
Siemens hat kürzlich die vollständige Übernahme von Heliox, einem niederländischen Unternehmen, das sich auf Schnellladetechnologien für Elektrobusse und -Lkw spezialisiert hat, bekannt gegeben. Dieser Schritt ist Teil von Siemens' Strategie, seine Position im Markt für Elektromobilität zu stärken. Heliox hat bereits in mehreren europäischen Städten Schnellladesysteme installiert. Trotz dieser positiven Nachrichten reagierte die Siemens-Aktie mit einem leichten Minus, was möglicherweise auf andere Marktfaktoren zurückzuführen ist. Die Übernahme könnte Siemens jedoch langfristig Vorteile bringen, da die Elektromobilität weiter an Bedeutung gewinnt.
Siemens-Aktien schlossen gestern mit einem Plus von 1,5 Prozent bei 136,90 Euro.
Hier die gesamte Nachricht nachlesen
Infineon an der Spitze: Ein Aufschwung dank Kaufempfehlung
Die Aktien des Münchner Chipherstellers Infineon bee…
≡
Die Nordex Group, ein bekannter Akteur im Bereich der Windenergie, hat einen bedeutenden Auftrag aus Kanada erhalten. Dieser Auftrag beinhaltet die Lieferung und Inbetriebnahme von 49 Turbinen des Typs N155/5.X für den Windpark "Forty Mile" in Alberta, Kanada. Der Windpark, entwickelt von Renewable Energy Systems Canada, Inc., wird nach seiner Fertigstellung im ersten Quartal 2025 mit einer installierten Kapazität von fast 280 MW der größte Windpark von ACCIONA Energía in Nordamerika sein.
Die Turbinen, die für dieses Projekt geliefert werden, sind speziell für kalte Klimabedingungen konzipiert und haben eine Leistung von 5,7 MW. Sie werden auf 108 Meter hohen Stahltürmen installiert. Dies ist besonders wichtig, da die Region, in der der Windpark gebaut wird, extrem kalte Temperaturen von bis zu minus 30 Grad erleben kann.
Patxi Landa, CSO der Nordex Group, äußerte sich positiv über den Auftrag und betonte die Bedeutung der Technologie, die sie bereitstellen, um die ambitionierten Klimaschutzziele Kanadas zu unterstützen. Er hob auch die Fähigkeit ihrer Turbinen hervor, auch unter den herausfordernden Wetterbedingungen in der Region reibungslos zu arbeiten.
Ka…