Startseite » EAST STAR Aktie Forum Dividende GB00BN92HZ16

EAST STAR Aktie Forum Dividende GB00BN92HZ16

Börsenkürzel: |
Datum
Nachrichten zu EAST STAR Aktie
Quelle
02.07.24 – 10:02
Studie sieht hohes Potenzial für Dienstrad-Leasing

  ≡

FRANKFURT (dpa-AFX) – Im Geschäft mit geleasten Diensträdern steckt nach Einschätzung einer Studie weiteres Potenzial. Trotz des starken …

28.03.24 – 08:03
FORTEC Elektronik: „Der Startschuss für ‚Strong Together 2030‘ ist gefallen“

  ≡

FORTEC Elektronik hat seinen Halbjahresbericht vorgelegt – trotz des herausfordernden Umfelds liegt der Elektronik-Spezialist in den erste…

01.08.23 – 18:30
JetBlue Airways: Ein tiefgehender Blick auf die Finanzen

  ≡

JetBlue Airways, eine bekannte Low-Cost-Fluggesellschaft aus den USA, hat kürzlich ihre finanziellen Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben. Die Zahlen zeigen ein gemischtes Bild, das sowohl positive als auch negative Aspekte aufweist.
Positive finanzielle Entwicklung
Die Betriebseinnahmen von JetBlue Airways beliefen sich im zweiten Quartal 2023 auf 2,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6,7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn lag bei 138 Millionen US-Dollar oder 0,41 US-Dollar pro Aktie. Dies steht im Kontrast zu einem Verlust von 188 Millionen US-Dollar oder 0,58 US-Dollar pro Aktie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ohne Berücksichtigung besonderer Posten betrug der bereinigte Nettogewinn 0,45 US-Dollar pro Aktie.
CEO äußert sich zu den Ergebnissen
CEO Robin Hayes äußerte sich positiv zu den Ergebnissen und betonte, dass das Unternehmen seinen höchsten Quartalsgewinn seit 2019 erzielt hat. Dies sei ein Zeichen für die Fortschritte, die seit Beginn der Pandemie gemacht wurden. Die Ergebnisse wurden durch Rekordquartalserlöse und eine starke operative Leistung gestützt, die die Vorteile der bedeutenden Investitionen und d…

30.07.23 – 08:13
JinkoSolar – Führend in der Solartechnik und Energiespeicherung

  ≡

Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (ISIN: US47759T1007), einer der größten und innovativsten Solarmodulhersteller der Welt, hat kürzlich bedeutende Erfolge erzielt, die ihre Position in der Branche weiter stärken.
Auftrag für Energiespeichersystem
Ein wichtiger Meilenstein für JinkoSolar war der Abschluss eines Liefervertrags für flüssigkeitsgekühlte Energiespeichersysteme in China. Das Energiespeichersystem, genannt SunTera, ist für das Saudi Aramco East-West Pipeline Pump Station Community Project vorgesehen. Die Leistung des Energiespeichersystems beträgt beeindruckende 6,88 MWh.
Höchstes AAA-Ranking in PV Tech's ModuleTech Bankability Report
JinkoSolar hat zudem das höchste "AAA"-Ranking im Q2 ModuleTech Bankability Report von PV Tech erreicht. Dieses prestigeträchtige Ranking unterstreicht die außergewöhnliche Leistung des Unternehmens in den Bereichen Produktion und Finanzen sowie seine Führungsposition in der N-Typ TOPCon-Technologie.
Finanzielle Leistung und Ausblick
Die finanzielle Leistung von JinkoSolar ist ebenfalls bemerkenswert. Das Unternehmen schätzt, dass der unauditierte Nettogewinn, der den Aktionären von Jiangxi Jinko zuzurechnen ist, für …

01.09.20 – 12:57
Eastman Kodak: Aktie springt vorbörslich nach Hedgefonds-Einstieg

  ≡

Blickt man auf die Indikationen rund eine Stunde vor Start der US-Börse, dann dürften Aktien des Technologiekonzerns (und früheren Foto-Giganten) Eastman Kodak zu den ganz großen Gewinnern gehören. Aktuell liegen die Papiere rund 65 Prozent im Plus bei 9,85 USD, nachdem durch eine Meldung an die SEC der Einstieg des Hedgefonds D.E. Shaw & Co. bekannt wurde. Demzufolge hat sich D.E. Shaw & Co. mit 5,2 Prozent an Eastman Kodak beteiligt.

Die europäischen Börsen vollziehen den sich abzeichnenden Kurssprung bereits, Aktien von Eastman Kodak wechseln an der Börse in Frankfurt aktuell mit einem Aufschlag von 50 Prozent bei 7,50 Euro den Besitzer.

Bildquelle: Pixabay…

08.10.18 – 13:00
Mittagsbörse: DAX kämpft mit 12000er-Marke – Wirecard brechen ein, Bayer, VW, Daimler, Delivery Hero, S&T, Drägerwerk

  ≡

Mittagsbörse: DAX kämpft mit 12000er-Marke – Wirecard, VW, Dai
Nach einem nur leicht schwächeren Start in die neue Handelswoche, die ersten Kurse lagen noch im Bereich 12.060 Punkte, legt der DAX im Handelsverlauf den Rückwärtsgang ein und rutscht kurzzeitig mit 11.990 Punkten auch unter die wichtige 12.000er-Marke ab. Aktuell gelingt aber wieder der Sprung zurück, momentan beträgt das Tagesminus 0,85% auf 12.008 Punkte. Auch Werte der zweiten und dritten Reihe verlieren deutlich, der MDAX gibt aktuell 1,6% auf 24.869 Punkte nach, der TecDAX verliert sogar 2,6%.

Die Liste der Sorgen ist lang, angefangen von den steigenden Renditen für US-Anleihen, weshalb Anleger Geld aus dem Aktienmarkt abziehen und in inzwischen besser verzinsliche Rentenpapiere stecken. Auch der drohende Brexit sorgt die Anleger, nach wie vor scheint nicht klar, wie ein reibungsloser Übergang gewährleistet werden soll. Zudem fielen heute früh veröffentlichte Konjunkturdaten schwach aus, zum dritten Mal in Folge fiel die deutsche Industrieproduktion. Und last but not least sorgen sich die Anleger um die ausufernde Staatsverschuldung in Italien und auch der Handelskonflikt zwischen den USA und Chin…

07.09.17 – 13:34
RWE klettern nach Spekulationen um Innogy-Übernahme an DAX-Spitze

  ≡

Versorgeraktien sind heute die großen Gewinner im DAX und sorgen dafür, dass der Deutsche Leitindex nach den gestrigen starken Kursgewinnen weiter deutlich zulegen kann.

Der Auslöser für die Kauflaune bei den Anlegern dürfte ein Bericht in der Spanischen Tageszeitung "Expansion" sein, demzufolge der spanische Versorger Iberdrola Interesse an einer Übernahme der RWE-Tochter Innnogy hat. Zwar hat Iberdrola die Gerüchte dementiert, allerdings interessiert das die Anleger heute wenig. Eine Komplettübernahme käme wohl eh nicht zustande, da RWE die Mehrheit von 51 % auch langfristig behalten möchte.

Die Aktien des zweitgrößten deutschen Energieversorgers RWE, der aktuell noch 77 % an der Tochter Innogy hält, klettern um 4,1 % auf 21,45 Euro und damit auch an die DAX-Spitze. Damit verteuern sich RWE-Papiere alleine im letzten halben Jahr um fast 50 %. Und damit liegen die Ende 2015 erreichten einstelligen Kurse auch wieder in weiter Ferne, damals unkten nicht wenige, das RWE bald unter der Schuldenlast und der schlechten Geschäftslage zusammenbrechen könnte. So kurzlebig ist Börse.

Im Sog von RWE legen auch die Aktien des größten deutschen Energieversorgers E.ON…