≡
Die in der vergangenen Woche angekündigten neuen US-Zölle haben nun zu dem geführt, was viele Experten bereits befürchtet haben: Gegenma…
≡
Die Steyr Motors AG macht ernst mit ihrer Expansion nach Indien. Der österreichische Motorenhersteller hat gerade einen dicken Fisch an Land gezogen: Einen Dreijahresvertrag mit Ghatge Patil Industries über 450 Hochleistungs-Dieselmotoren. Das ist nicht irgendein Deal, sondern ein strategischer Schritt in einen der wichtigsten Wachstumsmärkte weltweit. Und das aus gutem Grund – schließlich plant die indische Regierung für 2025/26 Verteidigungsausgaben von fast 80 Milliarden Dollar.
Spannend dabei: Die Lieferungen sollen kontinuierlich steigen. Ein klares Signal dafür, dass man langfristig plant. Julian Cassutti, der CEO, spricht sogar davon, dass sich die Aktivitäten ab 2027 "spürbar im Zahlenwerk bemerkbar machen" werden. Was jetzt noch als kleiner Auftrag erscheint, könnte also bald ein echter Umsatzbringer werden.
Indien als Zukunftsmarkt
Das Timing passt. Während Europa weiter schwächelt, boomen Märkte wie Indien. Steyr Motors, das vor allem durch seine spezialisierten Motoren für Defense und zivile Anwendungen bekannt ist, setzt genau hier an. Mit einer geplanten Produktionssteigerung auf mindestens 1.250 Einheiten bis Ende 2025 zeigt sich, dass das Unterne…
≡
Donald Trumps Lieblingswort ist Zölle. Mit Zöllen will er der Welt zeigen, dass sie sich mit jedem anlegen kann, aber ganz bestimmt nicht …
≡
Angesichts anhaltend starker Geschäfte hebt eine ganze Reihe von Unternehmen ihre Ausschüttungen weiter an. Diese drei Erhöhungen gefalle…
≡
Angesichts anhaltend starker Geschäfte hebt eine ganze Reihe von Unternehmen ihre Ausschüttungen weiter an. Diese drei Erhöhungen gefalle…
≡
Die US-Märkte befinden sich weiterhin auf Talfahrt. Der technologielastige Nasdaq 100 wird voraussichtlich die vierte Woche in Folge mit ei…
≡
DEN HAAG (dpa-AFX) – Das niederländische Parlament hat mit knapper Mehrheit den Aufrüstungsplan der EU-Kommission abgelehnt. Noch in der v…
≡
Die deutsche Industrie ist mit einem dicken Auftragsminus ins neue Jahr gestartet. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes i…
≡
Dick im Minus haben heute Technologietitel geschlossen. Weiterhin belasteten Sorgen im Zollstreit, zudem gibt es Neuigkeiten im Wettbewerb u…
≡
Dick im Minus haben heute Technologietitel geschlossen. Weiterhin belasteten Sorgen im Zollstreit, zudem gibt es Neuigkeiten im Wettbewerb u…