≡
Die Delticom AG gibt Vollgas bei den eigenen Aktien. Am 03. März 2025 hat der Vorstand ein weiteres Rückkaufprogramm aufgelegt – und das kommt nicht ganz unerwartet. Bis zu 100.000 eigene Papiere sollen erworben werden, maximal 300.000 Euro will man dafür ausgeben. Klingt erstmal überschaubar, könnte aber durchaus Wirkung zeigen. Das Programm läuft bis zum 05. Juli 2025, doch wer die letzten Jahre verfolgt hat, weiß: Die Hannoveraner sind flexibel. Sie können es jederzeit stoppen oder pausieren.
Interessant ist vor allem der Zweck. Die zurückgekauften Aktien sollen als Akquisitionswährung dienen. Ein klares Signal, dass Delticom offenbar Deals im Visier hat. Immerhin, das Unternehmen sitzt seit Jahren auf einem stabilen Geschäftsmodell – Reifenvertrieb über 339 Onlineshops in 68 Ländern. Doch mit einem Umsatz von 476 Millionen Euro im Jahr 2023 muss man sich fragen: Will man hier expandieren oder einfach nur den Shareholder Value pushen?
Rückkauf als strategisches Werkzeug
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Der Schritt ist clever. Erst kürzlich hat die Hauptversammlung grünes Licht für solche Manöver gegeben. Ein Kreditinstitut führt den Kauf aus – u…
≡
Die Delticom AG hat den Konsortialkreditvertrag mit ihren finanzierenden Banken bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Mit Zustimmung der Banken…
≡
Delticom AG: Erfolgreiche Verlängerung der Konsortialkreditvereinbarung^EQS-News: Delticom AG / Schlagwort(e): FinanzierungDelticom AG: Erf…
≡
Die Delticom AG (WKN 514680, ISIN DE0005146807) hat am 25. November 2024 ihre Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2024 angehoben. Diese Anpassung ist eine direkte Reaktion auf den unerwarteten Wintereinbruch in Deutschland, der zu einer hohen Nachfrage nach Winterreifen führte. Aber wie wirkt sich diese Prognoseänderung auf das Unternehmen aus? Ist Delticom gut positioniert, um von dieser Situation zu profitieren?
Die neue Umsatzprognose reicht nun von 480 bis 500 Millionen Euro, während die vorherige Schätzung bei 450 bis 470 Millionen Euro lag. Dies deutet auf ein gesteigertes Wachstum hin, das durch die aktuelle Marktnachfrage unterstützt wird. Dennoch bleibt das operative EBITDA in der bisherigen Spanne von 19 bis 21 Millionen Euro unverändert. Hier stellt sich die Frage: Kann das Unternehmen langfristig von dieser kurzfristigen Nachfrage profitieren?
Delticom, als führender Onlinehändler für Reifen in Europa, bietet ein umfassendes Portfolio an Reifen und Kompletträdern an. Mit über 80.000 Modellen und 600 Marken ist die Vielfalt beeindruckend. Zudem betreibt das Unternehmen 339 Onlineshops in 68 Ländern. Diese breite Marktpräsenz könnte entscheidend sein, u…
≡
Delticom AG: Anhebung der Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2024^EQS-Ad-hoc: Delticom AG / Schlagwort(e): PrognoseänderungDelticom AG: Anh…
≡
^Original-Research: Delticom AG – von Montega AG27.08.2024 / 11:00 CET/CESTVeröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News – e…
≡
Delticom AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung^EQS Stimmrechtsmitteilung: Delticom AGDel…
≡
Delticom veröffentlicht Halbjahresbericht 2024: 7 % Umsatzwachstum, Steigerung des operativen EBITDA um 11 %^EQS-News: Delticom AG / Schlag…
≡
Achtzehnte ordentliche Hauptversammlung der Delticom AG^EQS-News: Delticom AG / Schlagwort(e): HauptversammlungAchtzehnte ordentliche Hauptv…
≡
^Original-Research: Delticom AG – von Montega AGEinstufung von Montega AG zu Delticom AGUnternehmen: Delticom AGISIN: DE0005146807Anlass der…